Diverse Fragen
Moderatoren: Der Ralf, karman911
-
- Frischfleisch
- Beiträge: 9
- Registriert: Sonntag 19. November 2017, 19:34
- Fahrzeug: Frontera B 3,2L
- Wohnort: 40699
Diverse Fragen
habe heute meine grossen 3,2 abgeholt und festgestellt das nur ganzwenige schalter beleuchtet sind, hat vieleicht einer mal ein bild was alles so beleuchtet sein sollte? und vileicht eine liste wo welche birne reinkommt?
- Linksschrauber
- Böschungswinkelmesser
- Beiträge: 139
- Registriert: Donnerstag 20. November 2014, 16:24
- Fahrzeug: 4x4
- Wohnort: (95666) Nur um die Ecke
Re: Diverse Fragen
Wir beginnen meistens mit einem "Hallo" oder ähnlichen Gruß
Also ein Hallo und Willkommen!
Vielleicht solltest du mal ein paar Fotos machen wo du denkst, des müßte beleuchtet sein. Viele Schalter sind es nicht.
Licht , Nebelleuchte, Leuchtweitenregulierung, Helligkeitsregler Tacho, Heckscheibenheizung, Warm- und Kaltluftregulierung, Klimaanlage, Positionseinstellung für's Gebläse und ganz wichtig Warnblinkschalter. Welche Leuchtmittel du dafür brauchst, weiß ich nicht.
Hoffe hab nix vergessen. Den Rest wissen dann die Spezialisten.
Kann dir leider keine Bilder zeigen, da ich schon wieder den Namen des Programms vergessen hab mit dem ich die Bilder hier rein bring.
Also ein Hallo und Willkommen!
Wenn du deinen Großen geholt hast, dann kannst du den auch mit Stolz großschreiben. (noch)

Vielleicht solltest du mal ein paar Fotos machen wo du denkst, des müßte beleuchtet sein. Viele Schalter sind es nicht.

Licht , Nebelleuchte, Leuchtweitenregulierung, Helligkeitsregler Tacho, Heckscheibenheizung, Warm- und Kaltluftregulierung, Klimaanlage, Positionseinstellung für's Gebläse und ganz wichtig Warnblinkschalter. Welche Leuchtmittel du dafür brauchst, weiß ich nicht.
Hoffe hab nix vergessen. Den Rest wissen dann die Spezialisten.
Kann dir leider keine Bilder zeigen, da ich schon wieder den Namen des Programms vergessen hab mit dem ich die Bilder hier rein bring.
Gruß Siggi
Ich habe für jedes Problem eine Lösung, doch leider passen die Lösungen nie zu meinem Problem.
Ich habe für jedes Problem eine Lösung, doch leider passen die Lösungen nie zu meinem Problem.

- Linksschrauber
- Böschungswinkelmesser
- Beiträge: 139
- Registriert: Donnerstag 20. November 2014, 16:24
- Fahrzeug: 4x4
- Wohnort: (95666) Nur um die Ecke
Re: Diverse Fragen



Gruß Siggi
Ich habe für jedes Problem eine Lösung, doch leider passen die Lösungen nie zu meinem Problem.
Ich habe für jedes Problem eine Lösung, doch leider passen die Lösungen nie zu meinem Problem.

- JEOH
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 5544
- Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 23:48
- Fahrzeug: 2.0i Sport 1997 & 1998, MB W123 230CE 1983, MB W111 220Sb 1963, , Alfa 159 1.9 jtdm SW 2009
- Wohnort: Süddeutsche Toskana
Re: Diverse Fragen
www.picr.de - hinter dem Netzauftritt steckt das Programm, dessen Namen ich auch nicht kenne. Vielleicht Otto?den Namen des Programms vergessen hab

Was beim B beleuchtet sein kann und was nicht, keine Ahnung. Zielführend könnte ggf der Ausbau des jeweiligen Schalters sein und dann das Zählen der Strippen... Oder nachsehen, ob der Schalter überhaupt zerlegbar ist zwecks Birnen - ähem - Leuchtmittelwechsel.
Gruß Jan
Interessierter C1E-Anwender und IBC Schütze - man lernt jeden Tag...
Die Statistik zählt nur - Denken und urteilen muss der suchende Leser selbst...
ixquick, duckduckgo, google und die Suchfunktion sind auch Deine Freunde!
Interessierter C1E-Anwender und IBC Schütze - man lernt jeden Tag...
Die Statistik zählt nur - Denken und urteilen muss der suchende Leser selbst...
ixquick, duckduckgo, google und die Suchfunktion sind auch Deine Freunde!
- Linksschrauber
- Böschungswinkelmesser
- Beiträge: 139
- Registriert: Donnerstag 20. November 2014, 16:24
- Fahrzeug: 4x4
- Wohnort: (95666) Nur um die Ecke
Re: Diverse Fragen
Danke Jan, hab es mir auch gleich abgespeichert. 

Gruß Siggi
Ich habe für jedes Problem eine Lösung, doch leider passen die Lösungen nie zu meinem Problem.
Ich habe für jedes Problem eine Lösung, doch leider passen die Lösungen nie zu meinem Problem.

- Bumble
- Böschungswinkelmesser
- Beiträge: 141
- Registriert: Dienstag 25. Juli 2017, 15:28
- Fahrzeug: Frontera B Limited 3.2 V6 LPG
- Wohnort: Bad Dürkheim
Re: Diverse Fragen
Servus,
ich nutz den Thread jetzt einfach mal für diverse Fragen, wird ja sonst eh net mehr benutzt
Kann mir bitte jemand sagen was da bei mir ungenutzt hinterm Handschuhfach rumliegt ?

ich nutz den Thread jetzt einfach mal für diverse Fragen, wird ja sonst eh net mehr benutzt

Kann mir bitte jemand sagen was da bei mir ungenutzt hinterm Handschuhfach rumliegt ?

- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: Diverse Fragen
Hy, das ist ein Kapilarrohr Thermostat wie es zum Beispiel bei einem Kühlschrank eingesetzt wird.
Für was es bei dir benutzt wurde kann ich dir aber so nicht sagen.
Ist auf jedenfall nicht Serie!
Für was es bei dir benutzt wurde kann ich dir aber so nicht sagen.
Ist auf jedenfall nicht Serie!

Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
-
- Luftdruckprüfer
- Beiträge: 51
- Registriert: Donnerstag 15. September 2011, 11:50
- Fahrzeug: Frontera B Sport 2.2i (BJ 2001)
- Wohnort: Stuttgart
Re: Diverse Fragen
Evtl hat ja jemand damit versucht irgendwelche Kühlprobleme (Lüfteransteuerung?) in den Griff zu bekommen 

- Bumble
- Böschungswinkelmesser
- Beiträge: 141
- Registriert: Dienstag 25. Juli 2017, 15:28
- Fahrzeug: Frontera B Limited 3.2 V6 LPG
- Wohnort: Bad Dürkheim
Re: Diverse Fragen
Also wenn das wirklich nicht Serie ist muss ich nochmal genau schaun wo dieses Röhrchen hinführt und was da gebastelt wurde.Asconajuenger hat geschrieben: ↑Dienstag 9. Januar 2018, 22:58Hy, das ist ein Kapilarrohr Thermostat wie es zum Beispiel bei einem Kühlschrank eingesetzt wird.
Für was es bei dir benutzt wurde kann ich dir aber so nicht sagen.
Ist auf jedenfall nicht Serie!![]()
Im Prinzip is ja alles prima, interessieren würds mich aber schon was da rumbaumelt

- Dorfi
- Luftdruckprüfer
- Beiträge: 82
- Registriert: Freitag 30. Dezember 2016, 10:58
- Fahrzeug: Opel Frontera B
- Wohnort: 15741 Bestensee
- Kontaktdaten:
Re: Diverse Fragen
das sieht doch so aus als wenn das nen Poti wäre den man vorne verdrehen kann oder lieg ich da falsch
haste denn mal dran gedreht?
MfG Dorfi

MfG Dorfi
Wer später Bremst ist länger Schnell 

Re: Diverse Fragen
Dachte, es geht um das eckige Bauteil im Vordergrund. Kann da auch nicht erkennen, um was es sich da handelt. Steht da eine Nummer drauf?
- jj.77
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 1960
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 23:53
- Fahrzeug: Frontera B 3.2 V6 Limited Automatik
- Wohnort: 42781 Haan
- Kontaktdaten:
Re: Diverse Fragen
Um dieses eckige Teil geht es auch, ein Poti, wie oben schon gesagt wurde. Etwa bei 11 Uhr siehst Du ein dünnes Metallröhrchen. Damit wird an einer entfernten Stelle die Temperatur gefühlt und je nach Potistellung der Stromkreis rechts zwischen den grünen Kabeln geschlossen.
Irgendwo habe ich das schon mal gesehen, im Kühlschrank, in der Wohnwagenheizung oder sonst wo ...
, jedenfalls nicht im Frontera.
Irgendwo habe ich das schon mal gesehen, im Kühlschrank, in der Wohnwagenheizung oder sonst wo ...

Mit Gruß aus Haan
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460
- Bumble
- Böschungswinkelmesser
- Beiträge: 141
- Registriert: Dienstag 25. Juli 2017, 15:28
- Fahrzeug: Frontera B Limited 3.2 V6 LPG
- Wohnort: Bad Dürkheim
Re: Diverse Fragen
Hmmm, könnte ja evtl. was mit der LPG-Anlage zu tun habenjj.77 hat geschrieben: ↑Samstag 13. Januar 2018, 19:11Um dieses eckige Teil geht es auch, ein Poti, wie oben schon gesagt wurde. Etwa bei 11 Uhr siehst Du ein dünnes Metallröhrchen. Damit wird an einer entfernten Stelle die Temperatur gefühlt und je nach Potistellung der Stromkreis rechts zwischen den grünen Kabeln geschlossen.
Irgendwo habe ich das schon mal gesehen, im Kühlschrank, in der Wohnwagenheizung oder sonst wo ..., jedenfalls nicht im Frontera.

- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: Diverse Fragen
Genau, beim Kühlschrank! (Kann aber auch woanders eingesetzt werde.)
Wie gesagt, Kapilarrohrthermostat.
In dem Röhrchen ist ne Alkoholhaltige Flüssigkeit, die auf Themperaturänderung reagiert, und an der Stellschraube kann man den Schaltpunkt in Abhängigkeit von der am Röhrchen anliegenden Temperatur verändern.
Also einfach ein Regelbares Thermostat.
Ob das mit der Gasanlage zusammen hängt, kann ich dir nicht beantworten, aber es wäre vorstellbar.
Wie gesagt, Kapilarrohrthermostat.
In dem Röhrchen ist ne Alkoholhaltige Flüssigkeit, die auf Themperaturänderung reagiert, und an der Stellschraube kann man den Schaltpunkt in Abhängigkeit von der am Röhrchen anliegenden Temperatur verändern.
Also einfach ein Regelbares Thermostat.
Ob das mit der Gasanlage zusammen hängt, kann ich dir nicht beantworten, aber es wäre vorstellbar.
Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: Diverse Fragen
Und das Röhrchen sorgsam behandeln und nicht zu stark verformen, sonst geht es kaputt!
Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
- Das Mulli
- Böschungswinkelmesser
- Beiträge: 112
- Registriert: Mittwoch 9. August 2017, 01:46
- Fahrzeug: Opel Frontera B 3.2 Limited Opel Monterey B 3.0 DTI Limited
- Wohnort: Hamburg
Re: Diverse Fragen
Hat der Wagen eine Standheizung? Vielleicht hat der Vorbesitzer desöfteren mal im Wagen gepennt. 

- Bumble
- Böschungswinkelmesser
- Beiträge: 141
- Registriert: Dienstag 25. Juli 2017, 15:28
- Fahrzeug: Frontera B Limited 3.2 V6 LPG
- Wohnort: Bad Dürkheim
Re: Diverse Fragen
Das wäre klasse, ich begeb mich mal auf die suche

Also auf die suche nach der Standheizung mein ich, nicht auf die suche nach dem Vorbesitzer, der liegt nicht mehr drin, da bin ich mir ganz sicher

- Das Mulli
- Böschungswinkelmesser
- Beiträge: 112
- Registriert: Mittwoch 9. August 2017, 01:46
- Fahrzeug: Opel Frontera B 3.2 Limited Opel Monterey B 3.0 DTI Limited
- Wohnort: Hamburg
Re: Diverse Fragen
Ja... Das hätte man sicherlich inzwischen auch gerochen
Ne aber das könnte doch durchaus sein, das er ein Thermostat verbaut hat.

Ne aber das könnte doch durchaus sein, das er ein Thermostat verbaut hat.