Einspritzdüsen x20se
Moderatoren: Der Ralf, karman911
- Der Ralf
- Forums-Paparazzo
- Beiträge: 6821
- Registriert: Sonntag 8. März 2009, 18:05
- Fahrzeug: opel campo 2.5 TD 3/98 , FRONTERA A Sport 96
- Wohnort: 31632 Schessinghausen
Einspritzdüsen x20se
Moin auch,
kann mir jemand sagen ob die Einspritzdüsen / Ventile vom c20ne auch beim x20se funktionieren ?
Bei meinen scheint eine defekt zu sein und vom c20ne habe ich noch welche liegen.
Der Ralf
kann mir jemand sagen ob die Einspritzdüsen / Ventile vom c20ne auch beim x20se funktionieren ?
Bei meinen scheint eine defekt zu sein und vom c20ne habe ich noch welche liegen.
Der Ralf
Der Ralf
Das Waldi Bastelfred (Campo) http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=16&t=17951
Der B den ich nie haben wollte http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=21524
universalvierradantriebautowagenmitvierrädernanjedereckeeinsdiebisaufdenbodenreichenmanchmal
http://brisbras.de/Campobilder/ http://www.brisbras.de/opel4x4 http://www.brisbras.de/mamut//
Das Waldi Bastelfred (Campo) http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=16&t=17951
Der B den ich nie haben wollte http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=21524
universalvierradantriebautowagenmitvierrädernanjedereckeeinsdiebisaufdenbodenreichenmanchmal
http://brisbras.de/Campobilder/ http://www.brisbras.de/opel4x4 http://www.brisbras.de/mamut//
-
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 17695
- Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 16:18
- Fahrzeug: meins
- Wohnort: zu Hause
Re: Einspritzdüsen x20se
Wenn, dann sollte man gleich alle 4 Einspritzventile tauschen. Was fehlt denn dem Teil?
Warum tauschst du nicht das betroffene Ventil gegen eins eines anderen Zylinders aus, dann sollte die Störung, wenn's am Ventil liegt, zum anderen Zylinder mit wandern?
Warum tauschst du nicht das betroffene Ventil gegen eins eines anderen Zylinders aus, dann sollte die Störung, wenn's am Ventil liegt, zum anderen Zylinder mit wandern?

- Der Ralf
- Forums-Paparazzo
- Beiträge: 6821
- Registriert: Sonntag 8. März 2009, 18:05
- Fahrzeug: opel campo 2.5 TD 3/98 , FRONTERA A Sport 96
- Wohnort: 31632 Schessinghausen
Re: Einspritzdüsen x20se
Moin Werner,
das mit den tauschen und wandern fehler ist mal noch ne gut IDEE . Wenn würde ich ja auch alle tauschen frage ist halt ob die vom c20 auch im x20 funktioneren.
Der Motor läuft nur auf 3 Zylindern und nachdem ich die Zündanlage Zahnriemen einstellung und alle Sensoren mal getauscht habe dachte ich mir mal gucken wann eine Veränderung stattfindet wenn ich mal die stecker von den Einspritzventilen abziehe.
Beim 3 Zylinder war keine Änderung am Motorlauf darum tippe ich mal das die defekt ist. Bevor ich mir aber neue oder gebrauchte für den x20 hole wollte ich es erstmal mit den c20 Ventilen probieren ob er dann wieder läuft.
das mit den tauschen und wandern fehler ist mal noch ne gut IDEE . Wenn würde ich ja auch alle tauschen frage ist halt ob die vom c20 auch im x20 funktioneren.
Der Motor läuft nur auf 3 Zylindern und nachdem ich die Zündanlage Zahnriemen einstellung und alle Sensoren mal getauscht habe dachte ich mir mal gucken wann eine Veränderung stattfindet wenn ich mal die stecker von den Einspritzventilen abziehe.
Beim 3 Zylinder war keine Änderung am Motorlauf darum tippe ich mal das die defekt ist. Bevor ich mir aber neue oder gebrauchte für den x20 hole wollte ich es erstmal mit den c20 Ventilen probieren ob er dann wieder läuft.
Der Ralf
Das Waldi Bastelfred (Campo) http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=16&t=17951
Der B den ich nie haben wollte http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=21524
universalvierradantriebautowagenmitvierrädernanjedereckeeinsdiebisaufdenbodenreichenmanchmal
http://brisbras.de/Campobilder/ http://www.brisbras.de/opel4x4 http://www.brisbras.de/mamut//
Das Waldi Bastelfred (Campo) http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=16&t=17951
Der B den ich nie haben wollte http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=21524
universalvierradantriebautowagenmitvierrädernanjedereckeeinsdiebisaufdenbodenreichenmanchmal
http://brisbras.de/Campobilder/ http://www.brisbras.de/opel4x4 http://www.brisbras.de/mamut//
-
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 17695
- Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 16:18
- Fahrzeug: meins
- Wohnort: zu Hause
Re: Einspritzdüsen x20se
Ralf, probiere es aus, es geht ja nix kaputt dabei. Evtll. Brauchst aber neue Dichtringe. Ein Quertausch würde dir aber das bessere Testergebnis liefern, sollte es an was anderem liegen.

- Der Ralf
- Forums-Paparazzo
- Beiträge: 6821
- Registriert: Sonntag 8. März 2009, 18:05
- Fahrzeug: opel campo 2.5 TD 3/98 , FRONTERA A Sport 96
- Wohnort: 31632 Schessinghausen
Re: Einspritzdüsen x20se
OK dann werde ich das mal aus Probieren.
Bei den Ventilen bin ich mir halt unsicher ob die austauschbar sind zwischen c20 und x20 ... Teilenummern sind unterschiedlich aber bei Händlern werden sie für beide motoren angeboten.
Bei den Ventilen bin ich mir halt unsicher ob die austauschbar sind zwischen c20 und x20 ... Teilenummern sind unterschiedlich aber bei Händlern werden sie für beide motoren angeboten.
Der Ralf
Das Waldi Bastelfred (Campo) http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=16&t=17951
Der B den ich nie haben wollte http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=21524
universalvierradantriebautowagenmitvierrädernanjedereckeeinsdiebisaufdenbodenreichenmanchmal
http://brisbras.de/Campobilder/ http://www.brisbras.de/opel4x4 http://www.brisbras.de/mamut//
Das Waldi Bastelfred (Campo) http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=16&t=17951
Der B den ich nie haben wollte http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=21524
universalvierradantriebautowagenmitvierrädernanjedereckeeinsdiebisaufdenbodenreichenmanchmal
http://brisbras.de/Campobilder/ http://www.brisbras.de/opel4x4 http://www.brisbras.de/mamut//
-
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 17695
- Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 16:18
- Fahrzeug: meins
- Wohnort: zu Hause
Re: Einspritzdüsen x20se
Sgibt auch lt. Händlern Benzinpumpen für multec Zentraleinspritzung die auch beim Frontera funktionieren sollen und sie tun es dennoch nicht.

- Der Ralf
- Forums-Paparazzo
- Beiträge: 6821
- Registriert: Sonntag 8. März 2009, 18:05
- Fahrzeug: opel campo 2.5 TD 3/98 , FRONTERA A Sport 96
- Wohnort: 31632 Schessinghausen
Re: Einspritzdüsen x20se
Moin,
um das hier noch zu beenden ... es lag an der Einspritzdüse die war wirklich defekt. Nach quertauschen war das eindeutig.
Die Ventile vom c20ne passen nicht im x20se.
Habe mir einen gebrauchten Düsenstock mit Düsen besorgt und den komplett umgebaut ... jetzt läuft er wieder der Frontera.
um das hier noch zu beenden ... es lag an der Einspritzdüse die war wirklich defekt. Nach quertauschen war das eindeutig.
Die Ventile vom c20ne passen nicht im x20se.
Habe mir einen gebrauchten Düsenstock mit Düsen besorgt und den komplett umgebaut ... jetzt läuft er wieder der Frontera.
Der Ralf
Das Waldi Bastelfred (Campo) http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=16&t=17951
Der B den ich nie haben wollte http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=21524
universalvierradantriebautowagenmitvierrädernanjedereckeeinsdiebisaufdenbodenreichenmanchmal
http://brisbras.de/Campobilder/ http://www.brisbras.de/opel4x4 http://www.brisbras.de/mamut//
Das Waldi Bastelfred (Campo) http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=16&t=17951
Der B den ich nie haben wollte http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=21524
universalvierradantriebautowagenmitvierrädernanjedereckeeinsdiebisaufdenbodenreichenmanchmal
http://brisbras.de/Campobilder/ http://www.brisbras.de/opel4x4 http://www.brisbras.de/mamut//
-
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 17695
- Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 16:18
- Fahrzeug: meins
- Wohnort: zu Hause
Re: Einspritzdüsen x20se
Um das Ganze einigermaßen zu berichtigen: der Benziner hat kein Düsenstock, der ein verschraubtes Gehäuse mit Düse beinhaltet, sondern ein Einspritzventil. Im Gegensatz zum Ventilstock kann es nicht zerlegt/instandgesetzt werden

- Der Ralf
- Forums-Paparazzo
- Beiträge: 6821
- Registriert: Sonntag 8. März 2009, 18:05
- Fahrzeug: opel campo 2.5 TD 3/98 , FRONTERA A Sport 96
- Wohnort: 31632 Schessinghausen
Re: Einspritzdüsen x20se
ok da habe ich die falsche begrifflichkeit gewählt richtig heißt es VERTEILER,KRAFTSTOFFEINSPRITZVENTIL da ist das Teil mit den Benzindruckregler.
Der Ralf
Das Waldi Bastelfred (Campo) http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=16&t=17951
Der B den ich nie haben wollte http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=21524
universalvierradantriebautowagenmitvierrädernanjedereckeeinsdiebisaufdenbodenreichenmanchmal
http://brisbras.de/Campobilder/ http://www.brisbras.de/opel4x4 http://www.brisbras.de/mamut//
Das Waldi Bastelfred (Campo) http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=16&t=17951
Der B den ich nie haben wollte http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=21524
universalvierradantriebautowagenmitvierrädernanjedereckeeinsdiebisaufdenbodenreichenmanchmal
http://brisbras.de/Campobilder/ http://www.brisbras.de/opel4x4 http://www.brisbras.de/mamut//
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste