ich habe ein kleines Problem mit meine Frontera B 2.2 DTI (Bj. 2000). Da ja Winter ist und Diesel bekanntlich bei solchen Temperaturen vorglühen müssen um zu Starten, habe ein paar fragen bezüglichen des Vorglühens welches bei meinem Auto nicht so ganz funktioniert wie es soll.
Also folgende Situation: Ich habe die ganzen Glühstifte gewechselt, da sie viel zu hoch ohmig waren, und auch gemessen ob bei Zündung Spannung am Glühstiftstecker anliegt. Alles der Fall die Versorgungsspannung von 12,62V liegt zwischen Stecker und Motorblock an und die Glühstifte haben einen Wiederstand von ca. 0,93 Ohm (kalt). Geprüft habe ich sie auch ob sie Glühen außerhalb der Motors, das tuhen alle auch. (Bevor ich sie eingebaut habe)
Nun meine frage, warum startet der Motor nicht wenn er kalt ist, ob wohl ich Glühkerzen und Spannung geprüft hab. Ich muss ihn, wenn ich ihn benutzen möchte immer mit Bremsen Reiniger (leicht entzündliches gemisch) anmachen bis er läuft danach geht ganz normal ohne Fehler er bekommt auch Kraftstoff und meckert nach dem er an ist auch nicht rum mit Leistungsverlust oder Sonstiegen merkwürdigkeiten.

Mit freundlichen Grüßen
Simon