265/75-16 A Fronti?
Moderatoren: Der Ralf, karman911
-
- Kühlerfigur
- Beiträge: 25
- Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 22:09
265/75-16 A Fronti?
Tut mir leid, aber da müsst ihr jetz wieder mal durch. Es geht um Rad/Reifen, logisch in der Rubrik...
Mein Fronti A ( 2.0 Sport 3 Türer ) mit Schraubenfedern Hinten hat momentan gute 235/70-16er AT Reifen drauf, aber das is halt nich genug fürs richtige gelände.
Als Reifen soll es bevorzugt einer wie der Insa Turbo Special Trac ( also Simex Trekker Profil ) werden. Eigentlich hatt ich gedacht, n 31x10,5x15 wäre ideal, aber das passt ja wohl nich immer so mit Der Bremsscheibe. Als Felge hätte ich dann Dotz Dakar in 8x15 ET -30 angedacht.
Als 16 Zoll wäre mir jetz der 265/75-16 ins auge gefallen. Leider hab ich trotz suche nich die Antwort gefunden die ich gehofft hab zu finden. Oftmals gibts Infos über den B, aber ich hab nen A...
2" Trialmaster Fahrwerk is schon drin ( und die 235er sehen irgendwie verhungert aus... )
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen. Ich würd mich auch sehr über Bilder freuen, wenn ihr andere Vorschläge habt, als her damit, bin über jeden Input dankbar.
MFG Jens
Mein Fronti A ( 2.0 Sport 3 Türer ) mit Schraubenfedern Hinten hat momentan gute 235/70-16er AT Reifen drauf, aber das is halt nich genug fürs richtige gelände.
Als Reifen soll es bevorzugt einer wie der Insa Turbo Special Trac ( also Simex Trekker Profil ) werden. Eigentlich hatt ich gedacht, n 31x10,5x15 wäre ideal, aber das passt ja wohl nich immer so mit Der Bremsscheibe. Als Felge hätte ich dann Dotz Dakar in 8x15 ET -30 angedacht.
Als 16 Zoll wäre mir jetz der 265/75-16 ins auge gefallen. Leider hab ich trotz suche nich die Antwort gefunden die ich gehofft hab zu finden. Oftmals gibts Infos über den B, aber ich hab nen A...
2" Trialmaster Fahrwerk is schon drin ( und die 235er sehen irgendwie verhungert aus... )
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen. Ich würd mich auch sehr über Bilder freuen, wenn ihr andere Vorschläge habt, als her damit, bin über jeden Input dankbar.
MFG Jens
MFG Jens
- Duetze75
- Schlammlochbezwinger
- Beiträge: 530
- Registriert: Mittwoch 5. September 2012, 21:29
- Fahrzeug: Frontera A 2,2 16V 136 PS
- Wohnort: 63776 Mömbris
Re: 265/75-16 A Fronti?
[attachment=0]IMG_20170309_175314.JPG[/attachment]
Mein A mit 265 75 16, optisch super !!
Es fehlt ihm halt die Leistung für solche Räder, meine persönliche Meinung !!
Bin wieder auf die 245 er gegangen.
Mein A mit 265 75 16, optisch super !!
Es fehlt ihm halt die Leistung für solche Räder, meine persönliche Meinung !!
Bin wieder auf die 245 er gegangen.
Das sind keine Dellen , das sind Erfahrungen !!
DUETZE75
DUETZE75
-
- Kühlerfigur
- Beiträge: 25
- Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 22:09
Re: 265/75-16 A Fronti?
Was für n Querschnitt is das dann? 70? 75?
Sind aber auch 16", oder?
Sind aber auch 16", oder?
MFG Jens
-
- Kühlerfigur
- Beiträge: 25
- Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 22:09
- Duetze75
- Schlammlochbezwinger
- Beiträge: 530
- Registriert: Mittwoch 5. September 2012, 21:29
- Fahrzeug: Frontera A 2,2 16V 136 PS
- Wohnort: 63776 Mömbris
Re: 265/75-16 A Fronti?
Achso, das sind 245 70 16,sorry !!!


Das sind keine Dellen , das sind Erfahrungen !!
DUETZE75
DUETZE75
- Rainer.M
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 5563
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2011, 22:09
- Fahrzeug: Facelift A 2,2 aus 97
- Wohnort: Berlin
Re: 265/75-16 A Fronti?
Warum suchst du denn 15er mit der et? Gegen die orginalen et38 sind das 68 je rad oder 136 je achse. Da kriegst du das profil nicht mehr im radhaus abgedeckt. Aber umgekehrt brauchst du dir dann über die bremse auch keinen kopf mehr machen. So weit reicht die felge gar nicht mehr rein...
Ps: ich habe zur zeit von 255/65r16 auch 255/70 auf 15er-felgen umgestellt, weil 4 reifen plus felgen genauso teuer waren, wie 5 reifen und ich so bei meiner vorzugsmarke bleiben konnte. Und das sind keine insa oder wie auch immer das zeug heißt, was eigentlich schon mal auf dem weg zur entsorgung war...
Ps: ich habe zur zeit von 255/65r16 auch 255/70 auf 15er-felgen umgestellt, weil 4 reifen plus felgen genauso teuer waren, wie 5 reifen und ich so bei meiner vorzugsmarke bleiben konnte. Und das sind keine insa oder wie auch immer das zeug heißt, was eigentlich schon mal auf dem weg zur entsorgung war...
-
- Kühlerfigur
- Beiträge: 25
- Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 22:09
Re: 265/75-16 A Fronti?
AN die Felgen dacht ich, weil ich im " Zeigt euren Fronti " Thread von " Der Ralf " den fronti sah und er geschrieben hat, das er diese Falgen drauf hätte, und das passt bei ihm.

Aber ich bin da für alles offen, hab da ja noch keine Ahnung mit dem Fronti.

Aber ich bin da für alles offen, hab da ja noch keine Ahnung mit dem Fronti.
MFG Jens
- Rainer.M
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 5563
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2011, 22:09
- Fahrzeug: Facelift A 2,2 aus 97
- Wohnort: Berlin
Re: 265/75-16 A Fronti?
Da war die basis aber sicher ein alter a und kein facelift. Bei meinem langen a facelift kriegst du auf 7zoll breiten felgen mit 255er reifen und einer et38 vorn max 120 unter und hinten 80, je achse. Das hatte ich mal nachgemessen, weil ich jemandem genau den satz abkaufen wollte. Ich hab es dann allerdings bei 50 und 60 belassen.
Aktuell habe ich 15er felgen mit et0 drauf. Hinten mussten die spurplatten runter, vorn habe ich die 25er platten draufgelassen. Aber eigentlich geht das bereits nicht mehr. Die kommen ab, wenn ich nen mängelschein bekomme...
Aktuell habe ich 15er felgen mit et0 drauf. Hinten mussten die spurplatten runter, vorn habe ich die 25er platten draufgelassen. Aber eigentlich geht das bereits nicht mehr. Die kommen ab, wenn ich nen mängelschein bekomme...
-
- Kühlerfigur
- Beiträge: 25
- Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 22:09
Re: 265/75-16 A Fronti?
Ok wusst ich nich.
Schade, hab gehofft schöne Tiefbettfelgen drauf machen zu können...
Welcge Felge mir auch gut gefällt, is die Original Frontera Felge, 6 Speichen welche Concarv sind, finde grad leider kein Bild. Würden die passen?
Welche Felgenmaße passen den unproblematisch?
Schade, hab gehofft schöne Tiefbettfelgen drauf machen zu können...
Welcge Felge mir auch gut gefällt, is die Original Frontera Felge, 6 Speichen welche Concarv sind, finde grad leider kein Bild. Würden die passen?
Welche Felgenmaße passen den unproblematisch?
MFG Jens
- Der Ralf
- Forums-Paparazzo
- Beiträge: 7116
- Registriert: Sonntag 8. März 2009, 18:05
- Fahrzeug: opel campo 2.5 TD 3/98 , FRONTERA A Sport 96
- Wohnort: 31632 Schessinghausen
Re: 265/75-16 A Fronti?
Stimmt das ist ein Blattfeder Modell wo die Felgen mit ET -25 drauf sind.
Was tatsächlich geht sind die Orginalsternfelgen mit ET0 in 15 Zoll die habe ich auf meinen orangen drauf , das geht problemlos.
Was tatsächlich geht sind die Orginalsternfelgen mit ET0 in 15 Zoll die habe ich auf meinen orangen drauf , das geht problemlos.
Der Ralf
Das Waldi Bastelfred (Campo) http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=16&t=17951
Der B den ich nie haben wollte http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=21524
universalvierradantriebautowagenmitvierrädernanjedereckeeinsdiebisaufdenbodenreichenmanchmal
http://brisbras.de/Campobilder/ http://www.brisbras.de/opel4x4 http://www.brisbras.de/mamut//
Das Waldi Bastelfred (Campo) http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=16&t=17951
Der B den ich nie haben wollte http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=21524
universalvierradantriebautowagenmitvierrädernanjedereckeeinsdiebisaufdenbodenreichenmanchmal
http://brisbras.de/Campobilder/ http://www.brisbras.de/opel4x4 http://www.brisbras.de/mamut//
- JEOH
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 5544
- Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 23:48
- Fahrzeug: 2.0i Sport 1997 & 1998, MB W123 230CE 1983, MB W111 220Sb 1963, , Alfa 159 1.9 jtdm SW 2009
- Wohnort: Süddeutsche Toskana
Re: 265/75-16 A Fronti?
Was die ganz breiten Schluffen mit Gelände zu tun haben - verstehe ich nicht so ganz.
Die Landys oder ersten G mit ihren Trennscheiben kommen doch auch ganz gut voran...
Die Landys oder ersten G mit ihren Trennscheiben kommen doch auch ganz gut voran...
Gruß Jan
Interessierter C1E-Anwender und IBC Schütze - man lernt jeden Tag...
Die Statistik zählt nur - Denken und urteilen muss der suchende Leser selbst...
ixquick, duckduckgo, google und die Suchfunktion sind auch Deine Freunde!
Interessierter C1E-Anwender und IBC Schütze - man lernt jeden Tag...
Die Statistik zählt nur - Denken und urteilen muss der suchende Leser selbst...
ixquick, duckduckgo, google und die Suchfunktion sind auch Deine Freunde!
-
- Kühlerfigur
- Beiträge: 25
- Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 22:09
Re: 265/75-16 A Fronti?
Ja, deswegen hab ich mir auch schon mal gedacht ob nich 235/85-16 oder 245/75-16 oder sowas ne option wäre. Zwar größer im Durchmesser, aber eben wieder schmaler und etwas weniger Rollwiederstand.
MFG Jens
- Duetze75
- Schlammlochbezwinger
- Beiträge: 530
- Registriert: Mittwoch 5. September 2012, 21:29
- Fahrzeug: Frontera A 2,2 16V 136 PS
- Wohnort: 63776 Mömbris
Re: 265/75-16 A Fronti?
Sollen die Räder auch TÜV angenommen werden, oder nur für den Offroad Gebrauch ?? 

Das sind keine Dellen , das sind Erfahrungen !!
DUETZE75
DUETZE75
-
- Kühlerfigur
- Beiträge: 25
- Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 22:09
Re: 265/75-16 A Fronti?
Ich sach mal so, für den Tüv hab ich meine AT´s und wenn der Tüv die MT´s jetz nich sieht, is das nich so schlimm... 

MFG Jens
- Duetze75
- Schlammlochbezwinger
- Beiträge: 530
- Registriert: Mittwoch 5. September 2012, 21:29
- Fahrzeug: Frontera A 2,2 16V 136 PS
- Wohnort: 63776 Mömbris
Re: 265/75-16 A Fronti?


Nee, Spaß bei Seite, 245 75 16find ich ne gute Größe die du auch eingetragen bekommst !
235 85 16 wäre mir die Motorleistung zu gering, ganz zu schweigen von den Schwierigkeiten beim TÜV. Tachoangleichung vorausgesetzt !!
Das sind keine Dellen , das sind Erfahrungen !!
DUETZE75
DUETZE75
- Rainer.M
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 5563
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2011, 22:09
- Fahrzeug: Facelift A 2,2 aus 97
- Wohnort: Berlin
Re: 265/75-16 A Fronti?
Bei den facelift-tachos geht die angleichung meist elektronisch. Das ist ein kleines steuergerät für um die 200€, das du irgendwo hinterm amaturenbrett versenkst. Kritischer ist eher, das du dann nicht mehr einfach auf standard wechseln kannst, wenn die änderung einmal eingetragen ist. Und du musst vorher platz in den radhäusern schaffen, also erst bodylift und fahrwerk und dann die reifen...
Meinst du die felgen, ralf?

Dann haben wir wohl einen ähnlichen geschmack, denn die wollte ich lieber als die käselochfelgen.
So sieht das vorn aus beim facelift mit 7-zoll et0, 255er-reifen und 25mm spurplatten. Ist echt grenzwertig bis eigentlich ne nummer drüber. Aber sieht halt fett aus und ich hab keine offenen nabenkappen mehr da...

Und hier nochmal zwei bilder über die seite. Hinten passt das. Die flanke kommt zwar raus, die lauffläche bleibt aber abgedeckt. Und vorn kann ich ja die platten immer noch runter nehmen, wenn jemand meckert...


Meinst du die felgen, ralf?

Dann haben wir wohl einen ähnlichen geschmack, denn die wollte ich lieber als die käselochfelgen.
So sieht das vorn aus beim facelift mit 7-zoll et0, 255er-reifen und 25mm spurplatten. Ist echt grenzwertig bis eigentlich ne nummer drüber. Aber sieht halt fett aus und ich hab keine offenen nabenkappen mehr da...

Und hier nochmal zwei bilder über die seite. Hinten passt das. Die flanke kommt zwar raus, die lauffläche bleibt aber abgedeckt. Und vorn kann ich ja die platten immer noch runter nehmen, wenn jemand meckert...


-
- Kühlerfigur
- Beiträge: 25
- Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 22:09
Re: 265/75-16 A Fronti?
Also wenn du 7x15 ET0 drauf hast und dann noch 25mm Spurplatten, dann müsste ich ja mit ner 7x16 ET -20 auch ganz gut hin kommen.
MFG Jens
- Rainer.M
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 5563
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2011, 22:09
- Fahrzeug: Facelift A 2,2 aus 97
- Wohnort: Berlin
Re: 265/75-16 A Fronti?
Wie die bilder zeigen, ist das eigentlich schon drüber. Und ich kann die nabendeckel und die spurplatten einfach abschrauben, wenn jemand meckert. Das kannst du nicht.
Außerdem, wieso 16x7 et-20? Ich dachte, es sollen 15x8 et-30 werden? Und die hätten definitiv noch weiter rausgestanden und weder vorn noch hinten gepasst.
Ich halte 16x7 et-20 für grenzwertig und sollten vorn passen, hinten aber nicht. Hinten ist die achse aber einfacher aufgebaut. Da tun es zur not auch ein paar einfache zusatzverbreiterungen oder du findest wen, der das blech zieht (beim kurzen a). Beim langen a ist es etwas komplizierter, weil ein teil der verbreiterung auf den hinteren türen sitzt. Aber von cobra gibt's da auch was fertig passendes.
Vorn sollte es gerade so passen. Aber du solltest nicht mit reifen mit stark profilierten schultern beim TÜV vor fahren. Spätestens dann hast du die Diskussion über Profilabdeckung doch wieder.
Generell solltest du ein wenig aufpassen mit zu weit ausgestellten rädern. Hinten dichten die äußeren lager. Wenn die wegen stärkerer belastung undicht werden, läuft dir das öl in die bremse und das diff geht in die fritten. Vorn sind es die trag- und führungsgelenke, die dann öfter mal zu wechseln sind. Und hier ist die Qualität auf dem markt sehr durchwachsen. Teuer sind die nicht, aber es ist doch jedes mal ein Aufwand.
Außerdem, wieso 16x7 et-20? Ich dachte, es sollen 15x8 et-30 werden? Und die hätten definitiv noch weiter rausgestanden und weder vorn noch hinten gepasst.
Ich halte 16x7 et-20 für grenzwertig und sollten vorn passen, hinten aber nicht. Hinten ist die achse aber einfacher aufgebaut. Da tun es zur not auch ein paar einfache zusatzverbreiterungen oder du findest wen, der das blech zieht (beim kurzen a). Beim langen a ist es etwas komplizierter, weil ein teil der verbreiterung auf den hinteren türen sitzt. Aber von cobra gibt's da auch was fertig passendes.
Vorn sollte es gerade so passen. Aber du solltest nicht mit reifen mit stark profilierten schultern beim TÜV vor fahren. Spätestens dann hast du die Diskussion über Profilabdeckung doch wieder.
Generell solltest du ein wenig aufpassen mit zu weit ausgestellten rädern. Hinten dichten die äußeren lager. Wenn die wegen stärkerer belastung undicht werden, läuft dir das öl in die bremse und das diff geht in die fritten. Vorn sind es die trag- und führungsgelenke, die dann öfter mal zu wechseln sind. Und hier ist die Qualität auf dem markt sehr durchwachsen. Teuer sind die nicht, aber es ist doch jedes mal ein Aufwand.
Wenn du schon den Lack zerkratzt, dann schleif wenigstens den Rost darunter auch gleich mit weg...
- Duetze75
- Schlammlochbezwinger
- Beiträge: 530
- Registriert: Mittwoch 5. September 2012, 21:29
- Fahrzeug: Frontera A 2,2 16V 136 PS
- Wohnort: 63776 Mömbris
Re: 265/75-16 A Fronti?
Also ich fahre 7x16 et 38 mit 30 mm Spurplatten auf jeder Seite, vorn wie hinten.
Passt mit den 245 ern super unter den 4 türer !
Steht auch nix über !!
Passt mit den 245 ern super unter den 4 türer !
Steht auch nix über !!

Das sind keine Dellen , das sind Erfahrungen !!
DUETZE75
DUETZE75
- Rainer.M
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 5563
- Registriert: Sonntag 20. Februar 2011, 22:09
- Fahrzeug: Facelift A 2,2 aus 97
- Wohnort: Berlin
Re: 265/75-16 A Fronti?
Von Et38(werksalus) bis - 20 oder sogar -30 sind es 58 bzw. 68mm je seite. Das ist ne ganze Ecke mehr als die 30mm deiner spurplatten.
Wie gesagt auf den bildern sind 7zoll et0, vorn mit spurplatten 25mm, hinten ohne, reifen 255.
Wie gesagt auf den bildern sind 7zoll et0, vorn mit spurplatten 25mm, hinten ohne, reifen 255.
- Duetze75
- Schlammlochbezwinger
- Beiträge: 530
- Registriert: Mittwoch 5. September 2012, 21:29
- Fahrzeug: Frontera A 2,2 16V 136 PS
- Wohnort: 63776 Mömbris
Re: 265/75-16 A Fronti?
Sollte ja auch nur als Beispiel dienen, was möglich ist ohne großen Aufwand ! 

Das sind keine Dellen , das sind Erfahrungen !!
DUETZE75
DUETZE75
-
- Kühlerfigur
- Beiträge: 25
- Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 22:09
Re: 265/75-16 A Fronti?
Ja eigentlich 8x15 RT -30, aber da wurde mir ja gesagt das passt nich, also is das dann ja auch raus.
7x16 ET -20 war der Gedanke der mir gekommen is, als du das mit deinen 7x15 ET 0 und 25mm Spurplatten geschrieben hast.
Was es letzten endes wird, ich weis es mittlerweile garnich. Viel input und dann kommt mein Hirnschiss noch dazu...
...das machts nich leichter...
Das mit der gemäßigten Leistung beim 2.0 is ja auch immer noch so ne sache. 31er soll ja noch ok sein, was dann wieder auf 31x10,5x15 oder 245/75-16 käme.
...wenn das doch alles nich so schwer wäre sich zu entscheiden...
7x16 ET -20 war der Gedanke der mir gekommen is, als du das mit deinen 7x15 ET 0 und 25mm Spurplatten geschrieben hast.
Was es letzten endes wird, ich weis es mittlerweile garnich. Viel input und dann kommt mein Hirnschiss noch dazu...
...das machts nich leichter...
Das mit der gemäßigten Leistung beim 2.0 is ja auch immer noch so ne sache. 31er soll ja noch ok sein, was dann wieder auf 31x10,5x15 oder 245/75-16 käme.
...wenn das doch alles nich so schwer wäre sich zu entscheiden...

MFG Jens