da habe ich erst über die italienische Dreckskarre geflucht, als die Scheibe unten blieb letzten Mittwoch. Werkstatttermin erst Dienstag

Also Frontera gefahren, heute am Nachmittag Zeit gehabt, das trockene Wetter genutzt und geschaut, ob ich das Fenster wenigstens nach oben bekomme. Dann über mich selbst gestaunt, wie schnell das zu zerlegen ist.

Holzlatte angepasst, das Fenster so provisorisch fixiert.
Die Plastikteile und das Drahtseil hat es zerrissen, Motor und Ritzel funktionieren. Ersatzteile bestell ich nun selbst und sage in der Fachwerkstatt ab. Somit etwa 150 Teuronen an Lohnkosten gespart. Die Teile ordere ich in der Bucht, da wird es auch günstiger als bei Fiat.
Was steht auf dem defekten Teil steht drauf? MADE IN POLAND!
Also irgendwie kein italienisches Fahrzeug...