hab mich glaub schon durch alles gelesen, was es hier zu diesem Thema zu lesen gibt..


Viele Stimme, viele Hinweise... aber nix, was einem wirklich weiterhilft.
Also meine Recherchen haben folgendes ergeben:
HJS ist wohl der einzige Hersteller, den ich gefunden habe, der einen Rußpartikelfilter anbietet.
Allerdings nicht speziell für einen Fronti B 2,2 DTI sondern für einen Omega mit baugleichem Motor.
Auszug aus Mailverkehr mit HJS:
Guten Tag Herr xxxxx,
danke für Ihre E-Mail. Ja es ist richtig, dass in der ABE der Opel Frontera aufgelistet ist. Jedoch bezieht sich die ABE durch die KBA auf sogenannte „Familienabnahmen“. Wir als HJS übernehmen keine Garantie, wenn Sie den Artikel welcher für den Omega ist, in den Frontera verbauen.
Mit freundlichen Grüßen aus Menden
Gesendet: Mittwoch, 30. Mai 2012 09:09
An: Hotline
Betreff: Aw: Ihre E-Mail Anfrage
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für die Info.
In diversen Foren habe ich gelesen, dass der Dieselpartikelfilter für einen Omega 2,2 DTI passen würde. Dieser wurde auch eingetragen und brachte den gewünschten Erfolg, grüne Plakette..
Lt. Forum wird in der ABE der Opel Frontera mit aufgeführt, owohl dieser nicht explizit in Ihrem Lieferprogramm zu finden ist.
Es handelt sich um den Arikel: 9314 2063
Könnten Sie dies bitte überprüfen?
Vorab besten Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Gesendet: Dienstag, 29. Mai 2012 um 16:02 Uhr
Von: Hotline <hotline@hjs.com>
An: "'
Betreff: Ihre E-Mail Anfrage
Guten Tag Herr xxxxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an den Produkten aus dem Hause HJS.
Nach Überprüfung Ihrer Fahrzeugdaten müssen wir Ihnen leider mitteilen, keinen passenden Dieselpartikelfilter für Ihr Fahrzeug Opel Frontera in unserem Lieferprogramm anbieten zu können.
Es tut uns leid, Ihnen nicht anders weiterhelfen zu können.
Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne persönlich zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen aus Menden
************************************************************
Im Anhang hab ich den Partikelfilter und die Muster ABE hinterlegt.
Vielleicht hilft das ganze jetzt weiter.
Da es ja 2012 einen Zuschuss vom Staat gibt, ist das mit Sicherheit eine Alternative.. um dann doch nicht vor ner Stadt zu stehen.. die Dir dann den Finger zeigt......




Hoffe konnte hier zur allgemeine Verwirrung mit beitragen...


Gruß
Dieter