Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
Moderatoren: Der Ralf, karman911
- 4x4 driver
- WüstenFuchs
- Beiträge: 4116
- Registriert: Mittwoch 19. September 2001, 02:00
AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
Grüße aus Chefchaouen,
einer ganz romantischen andalusischen Stadt, da haben die Spanier ein Kleinod in Blau hinterlassen, die Verbindung ist zu langsam um Bilder zu laden, außerdem wird die Zeit etwas knapp!
88 von 90 Tagen sind verstrichen hier und ich muss hier raus (Verlängern ginge auch aber etwas problematisch) jetzt fahre ich zurück und je nach Witterung entscheide ich was ich mache, also macht Euch keine Sorgen vielleicht bleibe ich noch etwas in Andalusien.
Wenn ich dann mal wifi finde melde ich mich wieder
einer ganz romantischen andalusischen Stadt, da haben die Spanier ein Kleinod in Blau hinterlassen, die Verbindung ist zu langsam um Bilder zu laden, außerdem wird die Zeit etwas knapp!
88 von 90 Tagen sind verstrichen hier und ich muss hier raus (Verlängern ginge auch aber etwas problematisch) jetzt fahre ich zurück und je nach Witterung entscheide ich was ich mache, also macht Euch keine Sorgen vielleicht bleibe ich noch etwas in Andalusien.
Wenn ich dann mal wifi finde melde ich mich wieder
Gruß Walter
der, der eigentlich Elektronik im Geländewagen hasst!
der, der eigentlich Elektronik im Geländewagen hasst!
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 8946
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
Hast wieder ein paar Sahnestücke gesehen und uns dran Teilhaben lassen!
Danke dafür!
Wünsch dir eine schöne Rückreise,aber lass dir noch ein bisschen Zeit das es hier auch ne bisschen wärmer werden kann!
Danke dafür!

Wünsch dir eine schöne Rückreise,aber lass dir noch ein bisschen Zeit das es hier auch ne bisschen wärmer werden kann!
Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
Servus Walter,
schön dass es dir gut geht und du wieder Richtung Heimat fährst.
Aber Chefchaouen?????
Ich dachte "Schiffschauen" hast du schon hinter dir
schön dass es dir gut geht und du wieder Richtung Heimat fährst.
Aber Chefchaouen?????
Ich dachte "Schiffschauen" hast du schon hinter dir

- Dateianhänge
-
- Schiffschauen.jpg (58.75 KiB) 15501 mal betrachtet
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben."
- 4x4 driver
- WüstenFuchs
- Beiträge: 4116
- Registriert: Mittwoch 19. September 2001, 02:00
AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
@ Grobi, habe schon 3Sachen hinter mir... Chefschauen, Schiffschauen und jetzt auch Chefchouen
meinen treuen Leser,
irgenwann ist auch der längste Urlaub zu Ende und so kommt jetzt mein Abschlussbericht meiner Marokkoreise 2011 - 2012, es gäbe noch endlos zu erzählen, aber das würde den Rahmen hier sprengen, wir werden uns ja wieder treffen und da kann ich dem Einen oder Andern auch ein paar Tipps geben, einige Störche sind erst bis hier her gezogen, die Meisten sind noch in Marokko, sie wissen, das es noch zu kalt bei uns ist, ich weiß es zwar auch - aber es hilft mir nicht, in 3 Tagen etwa werde ich wieder da sein.
Bevor wir das Zebra Camp bei den Holländern Renate und Paul veließen, erwähnte ich mal von unserer Wildschweinaktion an Weihnachten, darauf Renate: ich habe auch noch ein Wildschein in der Kühltruhe! es wurde auch von der Polzei mit Kopfschuß getötet! wenn ihr wollt kann ich es morgen machen, ich habe da ein deutsches Rezept, kurzum in Rotwein mit viel Zwiebel und Gewürze geschmort, es war köstlich!
das Gorges d`Ouzoud muss auf einer klapprigen Brücke überwunden werden


die Aussicht ist immer wieder beeindruckend

So gestärkt sind wir am nächsten Tag nach Fes gefahren etwa 4oo km Kurvenfahren und immer Bergauf und ab. In Azrou und Midelt fiehl mir noch ein da haben alle Häuser Ziegeldächer,das ist ein Skigebiet für reiche Marokkaner, da sollten wir nicht Campen, so war es auch aus den kleinen Holzhäuschen sind in den letzten 10 Jahren Luxus Skiorte geworden und wegen irgendwelchen Princesschen oder Prinzchen vom Königshaus wurden wir von deren Leibgarde auf den Randstreifen gedrängt.
Am Strassenrand lag Schnee und es hatte nur 2 ° Plus am Tag. Stunden Später waren wir in Fes am Camp Diamant Verd, der war auch noch wie vor 10 Jahren, jetzt wird aber eine neue Toilette gebaut.
Wir ließen uns durch ein Minitaxi durch den Freitagabend Feierabendverkehr lotsen, das war so schwer durch den Molloch wie alleine die 10 km zum Camp zu finden, niemand hält eine Spur und manchmal wusste ich nicht mehr welches unseres von 20 anderen Taxis im Kreisverkehr war, noch schwieriger war es für Rüdiger hinter mir, hatte ich noch eine Lücke erkämpft, gab bei ihm keiner mehr nach und einmal hatte er die Tür eines Taxis gerammt, weil diese gerade geöffnet wurde.
Am nächsten Tag haben wir uns von Minitaxis fahren lassen und sind von einer Altstadt und Souq zum Nächsten, wir wollten auch ein paar gute Mitbrinsel kaufen.
das Camp in Fes mit Schwimmbad






















Anschließend wollten wir uns Chefchouen anschauen, von Bekannten erfuhr ich, dass diese Stadt so schön sein soll und man sie unbedingt gesehen haben muss!??
es gibt 2 Strassen dahin, die Eine ziemlich direkt, die Andere durch das Rifgebirge etwas weiter und wieder 300 km Kurven, also gut Rüdiger wollte da fahren, dann haben wir das gemacht.
Später als wir mitten in den Bergen waren erfuhr ich, daß das größte Haschanbaugebiet ist und die nächste Stadt Ketama den Stoff sogar den Namen gab "Ketama Gold".
Von da an wurden wir von allen Seiten angeblinkt, gehupt, gewunken, überholt und zum Anhalten gedrängt und jeder hatte ein Paar Päckchen in die Luft gehalten!!
Einmal als ich anhielt um Fotos vom Anbaugebiet zu machen hat sich Rüdiger empört, wie kannst Du anhalten? die kriegen wir nie mehr los, hier sollte man nie halten und noch fotografieren!
Ich habe nur gesagt, ich brauche nichts und ich kaufe nichts!
Dann kam dieser besagte Ort - alles war total vergammelt, die Strassen kaputt Autos standen kreuz und quer und versperrten die Durchfahrt, so dass man nur kriechen konnte und sich durchschlängelte.
Das ganze erinnerte mich an Wild West den Goldrush, meine Türen hatte ich schon verriegelt als Halbwüchsige ihre Waren aufdrängten, dann dachte ich - sorge doch mal etwas für Verwirrung, ich habe meinen Blauen Beduinenschal um den Kopf gewickelt und die Sonnenbrille aufgesetzt... bei manchem konnte man das fragende Gesicht erkennen.




Als wir dann endlich den ersten Teil des Drecknestes hinter uns hatten waren wir auf 1700 m und es hatte geschneit, die Strassen waren geräumt aber dann kam Nebel auf und wir hatten noch 60 km zu fahren, natürlich nur Kurven und Bergauf und ab. Wenn ich einem Marokkoneuling etwas empfehlen kann, dann soll er niemals diese Strecke im Rifgebirge am Anfang seiner Reise fahren, denn da bekommt er einen Kulturschock, die nächsten 2 bis 3 Dörfer waren genauso verkommen wie Ketama und die Leute sehr aufdringlich!.
Bei der Ankunft in Chefchouen haben wir uns zuerst gefreut : Gott sei Dank endlich wieder runter von den Bergen, dann folgten wir den Schildern zum Campingplatz, die es hier ausnahmsweise mal gab, wir schraubten uns hoch und immer höher am Berg bis wir den Campingplatz erreichten und wurden mit einer schönen Aussicht über die Stadt belohnt, beim Blick auf GPS sahen wir schon wieder 711 m, dh. es wird nachts wieder kalt!


Am nächsten Morgen bekamen wir noch Besuch von einer deutschen Frau, als ich sie genauer ansah fragte ich sie - sind Sie nicht die Frau Kohlbach? und sie sagte ja! Also Edith Kohlbach hat schon Reisebücher vor über 20 Jahren über Marokko geschrieben, jetzt ja auch noch sowie Mauretanien usw.
Ich erzählte Ihr, dass wir beide mal vom Explorermagazin zu einem Autorentreffen eingeladen waren
dann erinnerte sie sich wieder und sagt:Ihr Auto kam mir so bekannt vor!
Später haben wir uns zu einer Citytour aufgemacht und wollten das Alte andalusische Viertel sehen.
Die Bilder sprechen für sich.



















unsere Fähre mit 1 1/2 Stunden Verspätung

Shrims gehören nach meiner Ansicht ins Meer und nicht auf eine Fähre, jetzt fahren sie nach dem puhlen wieder nach Norwegen - einfach verrückt

Jetzt bin ich in Torrevillas in Nordspanien, bin in einem Tag von Algeciras bis hierher gefahren ca. 800 km als es Dunkel wurde habe ich mir ein Hotel gesucht und ein Superhotel gefunden.
Parkettboden, 2 Betten, Dusche und Wanne, Heizung usw, es hat keine abgebrochenen Fliesen, das heiße Wasser lässt sich bis auf ein Grad genau einstellen die Wanne und Waschbecken haben Stöpsel, das Bad hat keine zugigen Löcher, sauber Handtücher, Das Klo hat Brille und Deckel, einen Sipegel und Haken für Kleidung, die Spülung funktioniert, saubere Betten die jeden Tag neu gemacht werden usw. Alles was ich 3 Monate nicht hatte! Deswegen habe ich beschlossen noch einen Tag länger zu bleiben um mich wieder an den Luxus zu gewöhnen.



meinen treuen Leser,
irgenwann ist auch der längste Urlaub zu Ende und so kommt jetzt mein Abschlussbericht meiner Marokkoreise 2011 - 2012, es gäbe noch endlos zu erzählen, aber das würde den Rahmen hier sprengen, wir werden uns ja wieder treffen und da kann ich dem Einen oder Andern auch ein paar Tipps geben, einige Störche sind erst bis hier her gezogen, die Meisten sind noch in Marokko, sie wissen, das es noch zu kalt bei uns ist, ich weiß es zwar auch - aber es hilft mir nicht, in 3 Tagen etwa werde ich wieder da sein.
Bevor wir das Zebra Camp bei den Holländern Renate und Paul veließen, erwähnte ich mal von unserer Wildschweinaktion an Weihnachten, darauf Renate: ich habe auch noch ein Wildschein in der Kühltruhe! es wurde auch von der Polzei mit Kopfschuß getötet! wenn ihr wollt kann ich es morgen machen, ich habe da ein deutsches Rezept, kurzum in Rotwein mit viel Zwiebel und Gewürze geschmort, es war köstlich!
das Gorges d`Ouzoud muss auf einer klapprigen Brücke überwunden werden


die Aussicht ist immer wieder beeindruckend

So gestärkt sind wir am nächsten Tag nach Fes gefahren etwa 4oo km Kurvenfahren und immer Bergauf und ab. In Azrou und Midelt fiehl mir noch ein da haben alle Häuser Ziegeldächer,das ist ein Skigebiet für reiche Marokkaner, da sollten wir nicht Campen, so war es auch aus den kleinen Holzhäuschen sind in den letzten 10 Jahren Luxus Skiorte geworden und wegen irgendwelchen Princesschen oder Prinzchen vom Königshaus wurden wir von deren Leibgarde auf den Randstreifen gedrängt.
Am Strassenrand lag Schnee und es hatte nur 2 ° Plus am Tag. Stunden Später waren wir in Fes am Camp Diamant Verd, der war auch noch wie vor 10 Jahren, jetzt wird aber eine neue Toilette gebaut.
Wir ließen uns durch ein Minitaxi durch den Freitagabend Feierabendverkehr lotsen, das war so schwer durch den Molloch wie alleine die 10 km zum Camp zu finden, niemand hält eine Spur und manchmal wusste ich nicht mehr welches unseres von 20 anderen Taxis im Kreisverkehr war, noch schwieriger war es für Rüdiger hinter mir, hatte ich noch eine Lücke erkämpft, gab bei ihm keiner mehr nach und einmal hatte er die Tür eines Taxis gerammt, weil diese gerade geöffnet wurde.
Am nächsten Tag haben wir uns von Minitaxis fahren lassen und sind von einer Altstadt und Souq zum Nächsten, wir wollten auch ein paar gute Mitbrinsel kaufen.
das Camp in Fes mit Schwimmbad






















Anschließend wollten wir uns Chefchouen anschauen, von Bekannten erfuhr ich, dass diese Stadt so schön sein soll und man sie unbedingt gesehen haben muss!??
es gibt 2 Strassen dahin, die Eine ziemlich direkt, die Andere durch das Rifgebirge etwas weiter und wieder 300 km Kurven, also gut Rüdiger wollte da fahren, dann haben wir das gemacht.
Später als wir mitten in den Bergen waren erfuhr ich, daß das größte Haschanbaugebiet ist und die nächste Stadt Ketama den Stoff sogar den Namen gab "Ketama Gold".
Von da an wurden wir von allen Seiten angeblinkt, gehupt, gewunken, überholt und zum Anhalten gedrängt und jeder hatte ein Paar Päckchen in die Luft gehalten!!
Einmal als ich anhielt um Fotos vom Anbaugebiet zu machen hat sich Rüdiger empört, wie kannst Du anhalten? die kriegen wir nie mehr los, hier sollte man nie halten und noch fotografieren!
Ich habe nur gesagt, ich brauche nichts und ich kaufe nichts!
Dann kam dieser besagte Ort - alles war total vergammelt, die Strassen kaputt Autos standen kreuz und quer und versperrten die Durchfahrt, so dass man nur kriechen konnte und sich durchschlängelte.
Das ganze erinnerte mich an Wild West den Goldrush, meine Türen hatte ich schon verriegelt als Halbwüchsige ihre Waren aufdrängten, dann dachte ich - sorge doch mal etwas für Verwirrung, ich habe meinen Blauen Beduinenschal um den Kopf gewickelt und die Sonnenbrille aufgesetzt... bei manchem konnte man das fragende Gesicht erkennen.




Als wir dann endlich den ersten Teil des Drecknestes hinter uns hatten waren wir auf 1700 m und es hatte geschneit, die Strassen waren geräumt aber dann kam Nebel auf und wir hatten noch 60 km zu fahren, natürlich nur Kurven und Bergauf und ab. Wenn ich einem Marokkoneuling etwas empfehlen kann, dann soll er niemals diese Strecke im Rifgebirge am Anfang seiner Reise fahren, denn da bekommt er einen Kulturschock, die nächsten 2 bis 3 Dörfer waren genauso verkommen wie Ketama und die Leute sehr aufdringlich!.
Bei der Ankunft in Chefchouen haben wir uns zuerst gefreut : Gott sei Dank endlich wieder runter von den Bergen, dann folgten wir den Schildern zum Campingplatz, die es hier ausnahmsweise mal gab, wir schraubten uns hoch und immer höher am Berg bis wir den Campingplatz erreichten und wurden mit einer schönen Aussicht über die Stadt belohnt, beim Blick auf GPS sahen wir schon wieder 711 m, dh. es wird nachts wieder kalt!


Am nächsten Morgen bekamen wir noch Besuch von einer deutschen Frau, als ich sie genauer ansah fragte ich sie - sind Sie nicht die Frau Kohlbach? und sie sagte ja! Also Edith Kohlbach hat schon Reisebücher vor über 20 Jahren über Marokko geschrieben, jetzt ja auch noch sowie Mauretanien usw.
Ich erzählte Ihr, dass wir beide mal vom Explorermagazin zu einem Autorentreffen eingeladen waren
dann erinnerte sie sich wieder und sagt:Ihr Auto kam mir so bekannt vor!
Später haben wir uns zu einer Citytour aufgemacht und wollten das Alte andalusische Viertel sehen.
Die Bilder sprechen für sich.



















unsere Fähre mit 1 1/2 Stunden Verspätung

Shrims gehören nach meiner Ansicht ins Meer und nicht auf eine Fähre, jetzt fahren sie nach dem puhlen wieder nach Norwegen - einfach verrückt

Jetzt bin ich in Torrevillas in Nordspanien, bin in einem Tag von Algeciras bis hierher gefahren ca. 800 km als es Dunkel wurde habe ich mir ein Hotel gesucht und ein Superhotel gefunden.
Parkettboden, 2 Betten, Dusche und Wanne, Heizung usw, es hat keine abgebrochenen Fliesen, das heiße Wasser lässt sich bis auf ein Grad genau einstellen die Wanne und Waschbecken haben Stöpsel, das Bad hat keine zugigen Löcher, sauber Handtücher, Das Klo hat Brille und Deckel, einen Sipegel und Haken für Kleidung, die Spülung funktioniert, saubere Betten die jeden Tag neu gemacht werden usw. Alles was ich 3 Monate nicht hatte! Deswegen habe ich beschlossen noch einen Tag länger zu bleiben um mich wieder an den Luxus zu gewöhnen.



Gruß Walter
der, der eigentlich Elektronik im Geländewagen hasst!
der, der eigentlich Elektronik im Geländewagen hasst!
AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
Hey Walther wie immer ein Super Bericht auch wenn es leider der letzte für diese Marokkoreise sein wird.
Komm gut nach hause und bis in BK.
Gruß Dimi
Komm gut nach hause und bis in BK.
Gruß Dimi
https://www.facebook.com/pages/Defender ... 6442410095
http://fronti4x4.npage.de/
http://www.facebook.com/pages/Opel-Isuz ... 3870682045
Land Rover Defender 130CC / TD5
Frontera B 3,2L V6 BJ 98, G80 weiteres folgt
† Frontera A 2.2L, BJ 12.96, Klima, ABS, General Grabber At 2 + Cooper Discoverer 255/85R16 S/T, WESEM XENON 12000K, BL 20mm
http://fronti4x4.npage.de/
http://www.facebook.com/pages/Opel-Isuz ... 3870682045
Land Rover Defender 130CC / TD5
Frontera B 3,2L V6 BJ 98, G80 weiteres folgt
† Frontera A 2.2L, BJ 12.96, Klima, ABS, General Grabber At 2 + Cooper Discoverer 255/85R16 S/T, WESEM XENON 12000K, BL 20mm
- karman911
- Moderator
- Beiträge: 9628
- Registriert: Montag 18. Juli 2005, 00:01
- Fahrzeug: frontera 3,2 lang, dodge ram
- Wohnort: berlin
AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
hallo walter,
wie heißt es so schön; nach der reise ist vor der reise....
freue mich schon auf den nächsten bericht....
komm gut nach hause.
lg
heiko
wie heißt es so schön; nach der reise ist vor der reise....

freue mich schon auf den nächsten bericht....
komm gut nach hause.
lg
heiko
nur wer sich hohe ziele setzt, kann auch großes erreichen
suche; blaugetönte frontscheibe mit blaukeil für frontera a
wer viele fragen stellt, bekommt viele antworten.......auch die, die er nicht hören wollte
suche; blaugetönte frontscheibe mit blaukeil für frontera a
wer viele fragen stellt, bekommt viele antworten.......auch die, die er nicht hören wollte
- 4x4 driver
- WüstenFuchs
- Beiträge: 4116
- Registriert: Mittwoch 19. September 2001, 02:00
Re: AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
naja bis dahin dauert es noch etwas,mal sehen was als nächstes kommt.karman911 hat geschrieben:hallo walter,
wie heißt es so schön; nach der reise ist vor der reise....![]()
freue mich schon auf den nächsten bericht....
komm gut nach hause.
lg
heiko
Ich habe den Eindruck ich habe Euch überfüttert, das Interesse hat stark nachgelassen, es macht keinen Spass stundenlange Berichte zu verfassen und keine Resonanz zu bekommen,
Aber jetzt ist eh erst mal Ruhe!
Walter
Gruß Walter
der, der eigentlich Elektronik im Geländewagen hasst!
der, der eigentlich Elektronik im Geländewagen hasst!
- iomegale
- Forums - Sicherheitsbeauftragter
- Beiträge: 4436
- Registriert: Sonntag 19. April 2009, 18:07
- Fahrzeug: BMW 316i Compact, Bj. 01/2000, 105 PS, 1,9l, silber
- Wohnort: Kurpfalz
Re: AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
Nana Walter,4x4 driver hat geschrieben: naja bis dahin dauert es noch etwas,mal sehen was als nächstes kommt.
Ich habe den Eindruck ich habe Euch überfüttert, das Interesse hat stark nachgelassen, es macht keinen Spass stundenlange Berichte zu verfassen und keine Resonanz zu bekommen,
Aber jetzt ist eh erst mal Ruhe!
Walter
so kannst Du das doch nicht sagen

Wir wurden hier nur "eiskalt" erwischt von den schönen Landschaftsbildern und Deinen Erzählungen. Da blieb einem die Sprache weg und man konnte nur noch staunen.
Für mich war es "überwältigend", wieviel schöne Gegenden es noch auf der Welt gibt, wie freundlich die Leute abseits der "eingefahrenen" Wege sind.
Ich für meinen Teil habe mich zurückgelehnt, Deine Berichte gelesen und bin dann......
Aber lassen wir das. Ich wünsche Dir noch eine schöne Heimreise (und vielen Dank dafür, dass Du ein wenig Wärme aus Afrika mitgebracht hast)
Gruß
Hartmut
______________________________________________________________________________
Anmelde-ID 2471
Man(n) kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)
Die Attribute der Schrift in meinen Postings stellen keine Wertigkeit dar, sondern geschehen nur aus der Laune (Spielerei) heraus!
Hartmut
______________________________________________________________________________
Anmelde-ID 2471
Man(n) kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)
Die Attribute der Schrift in meinen Postings stellen keine Wertigkeit dar, sondern geschehen nur aus der Laune (Spielerei) heraus!
AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
Walther so kannst du das nicht sagen. Ich finde sogar es könnte mehr sein.
Ich habe täglich nachgeschaut ob ein neuer Bericht von dir online ist und wenn einer aktualisiert war habe ich mir eine Tasse Mokka gebrutzelt um mich wie in Marokko zu fühlen und dann habe ich ganz gemütlich deinen Bericht gelesen. Es war wie eine Anti-Stress Therapie, da nimmt man sich Zeit und schaltet mal kurz vom Stressigen Alltag ab.

Deine Berichte haben mir die Sonne Marokkos ins kalte Deutschland gezaubert.
P.s. deine nächste Reise kannst du gleich mit uns in BK planen den die West Alpen warten schon
Ich habe täglich nachgeschaut ob ein neuer Bericht von dir online ist und wenn einer aktualisiert war habe ich mir eine Tasse Mokka gebrutzelt um mich wie in Marokko zu fühlen und dann habe ich ganz gemütlich deinen Bericht gelesen. Es war wie eine Anti-Stress Therapie, da nimmt man sich Zeit und schaltet mal kurz vom Stressigen Alltag ab.


Deine Berichte haben mir die Sonne Marokkos ins kalte Deutschland gezaubert.
P.s. deine nächste Reise kannst du gleich mit uns in BK planen den die West Alpen warten schon

https://www.facebook.com/pages/Defender ... 6442410095
http://fronti4x4.npage.de/
http://www.facebook.com/pages/Opel-Isuz ... 3870682045
Land Rover Defender 130CC / TD5
Frontera B 3,2L V6 BJ 98, G80 weiteres folgt
† Frontera A 2.2L, BJ 12.96, Klima, ABS, General Grabber At 2 + Cooper Discoverer 255/85R16 S/T, WESEM XENON 12000K, BL 20mm
http://fronti4x4.npage.de/
http://www.facebook.com/pages/Opel-Isuz ... 3870682045
Land Rover Defender 130CC / TD5
Frontera B 3,2L V6 BJ 98, G80 weiteres folgt
† Frontera A 2.2L, BJ 12.96, Klima, ABS, General Grabber At 2 + Cooper Discoverer 255/85R16 S/T, WESEM XENON 12000K, BL 20mm
AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
Hallo Walter,
ich glaub wir waren alle sprachlos von der schönen Berichterstattung.Hab deine Reise im stillen verfolgt und mein kleiner Traum ists auch mal so eine Reise zu unternehmen.
Vielleicht lernt man sich mal persönlich kennen ....z.b. in BK
wenns klappt.
Gruß von Wolf
ich glaub wir waren alle sprachlos von der schönen Berichterstattung.Hab deine Reise im stillen verfolgt und mein kleiner Traum ists auch mal so eine Reise zu unternehmen.
Vielleicht lernt man sich mal persönlich kennen ....z.b. in BK

Gruß von Wolf

-
- Frischfleisch
- Beiträge: 1
- Registriert: Freitag 17. Februar 2012, 09:00
AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
Servus Walter,
schön daß Du auch wider heil in Europa angekommen bist!
Ich habe deinen Bericht bis zu letzt fast täglich verfolgt.
Deine Enttäuschung über das mangelnde Feedback kann ich zwar verstehen. Aber 7808 Aufrufe in den 3 Monaten können sich sehen lassen. Weißt ja........ selbst aus dem (befreundetem
) T4 Forum haben viele mitgelesen.
Es hat mich jedenfalls gefreut, dich mal persönlich kennen gelernt zu haben!
Vielleicht fährt man sich ja mal wieder irgend wo über den Weg.
Bis dahin "Immer eine Handbreit Platz unter der Ölwanne"!
Viele Grüße aus Sindelfingen
Tom & Silke
schön daß Du auch wider heil in Europa angekommen bist!
Ich habe deinen Bericht bis zu letzt fast täglich verfolgt.
Deine Enttäuschung über das mangelnde Feedback kann ich zwar verstehen. Aber 7808 Aufrufe in den 3 Monaten können sich sehen lassen. Weißt ja........ selbst aus dem (befreundetem

Es hat mich jedenfalls gefreut, dich mal persönlich kennen gelernt zu haben!
Vielleicht fährt man sich ja mal wieder irgend wo über den Weg.
Bis dahin "Immer eine Handbreit Platz unter der Ölwanne"!
Viele Grüße aus Sindelfingen
Tom & Silke
AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
Hallo Walter,
hab jeden Tag deine berichte verfolgt und gestaunt............
schön das du wieder in Europa bist , nun mach noch ein wenig Spanien unsicher und dan kom Heim!
Schade das du mit dem fid-dingens nicht zufrieden bist!!!!
Aber was soll man schreiben mit offenem Mund und jede Menge Neid..........
!
Ich freu mich darauf das wir uns hoffendlich bald mal wieder sehen und du was zu erzählen hast!!!!!

hab jeden Tag deine berichte verfolgt und gestaunt............
schön das du wieder in Europa bist , nun mach noch ein wenig Spanien unsicher und dan kom Heim!
Schade das du mit dem fid-dingens nicht zufrieden bist!!!!
Aber was soll man schreiben mit offenem Mund und jede Menge Neid..........

Ich freu mich darauf das wir uns hoffendlich bald mal wieder sehen und du was zu erzählen hast!!!!!



Gruß Steffen
Rettet den Wald, esst mehr Spechte!
Rettet den Wald, esst mehr Spechte!
- bronko1234
- Chefmechaniker
- Beiträge: 181
- Registriert: Sonntag 15. November 2009, 21:20
- Fahrzeug: Frontera B Sport und Frontera A 2.4
- Wohnort: Berlin
AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
4x4 driver hat folgendes geschrieben:
naja bis dahin dauert es noch etwas,mal sehen was als nächstes kommt.
Ich habe den Eindruck ich habe Euch überfüttert, das Interesse hat stark nachgelassen, es macht keinen Spass stundenlange Berichte zu verfassen und keine Resonanz zu bekommen,
Aber jetzt ist eh erst mal Ruhe!
Walter
Meine Freundin merkte gestern Abend so gegen 23:00 (nachdem ich zum 3.mal an diesem Tag in diesen Bericht geschaut habe) an:
Man, der Walter muss doch für euch im Forum so ne Art Held sein, oder......?
Von wegen Desinteresse!
Ich hoffe es gibt bald wieder einen neuen Bericht von Dir zu lesen.
naja bis dahin dauert es noch etwas,mal sehen was als nächstes kommt.
Ich habe den Eindruck ich habe Euch überfüttert, das Interesse hat stark nachgelassen, es macht keinen Spass stundenlange Berichte zu verfassen und keine Resonanz zu bekommen,
Aber jetzt ist eh erst mal Ruhe!
Walter
Meine Freundin merkte gestern Abend so gegen 23:00 (nachdem ich zum 3.mal an diesem Tag in diesen Bericht geschaut habe) an:
Man, der Walter muss doch für euch im Forum so ne Art Held sein, oder......?
Von wegen Desinteresse!
Ich hoffe es gibt bald wieder einen neuen Bericht von Dir zu lesen.
AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
Hallo Walter !!
Wenn man nicht gerade alles gleich lesen konnte, dann hat man mal einen Schei... Tag erwischt....
Der Rest, kommentarlos......
...
Gruß
Peter
Wenn man nicht gerade alles gleich lesen konnte, dann hat man mal einen Schei... Tag erwischt....



Der Rest, kommentarlos......



Gruß
Peter
Man kann sich "ALLES" erlauben, wenn man gewillt ist die Konsequenzen zu tragen.
- hoins55
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 2208
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 12:50
- Fahrzeug: Frontera B Sport 2,2/136PS
- Wohnort: 55262 Heidesheim
AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
Hallo Walter!
Da sieht man wie schnell die Zeit umgeht und schon ist man wieder ein viertel Jahr älter.
Schön das Du und Dein Fronti bis jetzt heile die Tour überstanden hast. Naja,
kein Wunder bei Deiner Erfahrung
Ich kann nur von meiner Seite sagen das ich Deine Berichte immer gelesen habe.
Schade das Du den Eintruck hattest wir wären nicht daran interessiert.Dem ist mit Sicherheit
nicht so.
Viel Spaß noch auf der restlichen Tour.
der hoins55
Da sieht man wie schnell die Zeit umgeht und schon ist man wieder ein viertel Jahr älter.
Schön das Du und Dein Fronti bis jetzt heile die Tour überstanden hast. Naja,
kein Wunder bei Deiner Erfahrung


Ich kann nur von meiner Seite sagen das ich Deine Berichte immer gelesen habe.
Schade das Du den Eintruck hattest wir wären nicht daran interessiert.Dem ist mit Sicherheit
nicht so.


Viel Spaß noch auf der restlichen Tour.
der hoins55
AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
Hallo Walter,
Es sind ja deine berichte uber Afrika/Marokko die uns ziehen nach Marokko. Also, ich kann nur sagen, gelesen und angesehen habe ich mir alles. Und hoffe es nochmal wie beim Frontera forum treffen zu hohren und zu sehen.
Bin ich richtig neidisch auf deine reisen. JAAAAAAAAAA, ich bins.
Hoffentlich sehen wir uns irgendwan irgendwo auf die welt. Am liebsten nachstes jahr wieder in Marokko.
Hoffenltich bis bald.
Es sind ja deine berichte uber Afrika/Marokko die uns ziehen nach Marokko. Also, ich kann nur sagen, gelesen und angesehen habe ich mir alles. Und hoffe es nochmal wie beim Frontera forum treffen zu hohren und zu sehen.
Bin ich richtig neidisch auf deine reisen. JAAAAAAAAAA, ich bins.
Hoffentlich sehen wir uns irgendwan irgendwo auf die welt. Am liebsten nachstes jahr wieder in Marokko.
Hoffenltich bis bald.
Ich bin sehr schlecht in die sachen die ich mache. Aber noch immer der beste der es fur mich macht.
- Bigwaltens
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 846
- Registriert: Samstag 19. September 2009, 20:06
- Fahrzeug: Opel Monterey RSi 3,2 & Vauxhal M. 3,2 LTD RL
- Wohnort: 71332 Waiblingen
AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
Hallo Walter,
ich habe Deine Berichte in der letzten Zeit mit immer mehr Vergnügen und sich entwickelnder Sehnsucht
nach Reisen verfolgt, und ich muss Dir bestätigen, sehr interessante Bilder und Berichte - traumhaft.
Wenn ich mal nicht mehr ackern muß, hoffe ich, in der Verfassung zu sein, es Dir gleichzutun.
Einfach Spitze!
Gruß
Walther
ich habe Deine Berichte in der letzten Zeit mit immer mehr Vergnügen und sich entwickelnder Sehnsucht
nach Reisen verfolgt, und ich muss Dir bestätigen, sehr interessante Bilder und Berichte - traumhaft.
Wenn ich mal nicht mehr ackern muß, hoffe ich, in der Verfassung zu sein, es Dir gleichzutun.
Einfach Spitze!



Gruß
Walther
...wo wir sind ist vorn;
wenn wir hinten sind, ist hinten vorn...
...geht nicht gibt´s nicht!
wenn wir hinten sind, ist hinten vorn...
...geht nicht gibt´s nicht!
- JEOH
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 5352
- Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 23:48
- Fahrzeug: 2.0i Sport 1995+1997, MB W123 230CE 1983, MB W111 220Sb 1963, , Alfa 159 1.9 jtdm SW 2009
- Wohnort: zw Glotter und Dreisam
Re: AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
Hallo Weltenbummler,
schön, das Du wohlbehalten (fast?) wieder Daheim bist! Die bessere Hälfte und ich haben ständig nach aktuellen Berichten und Bildern geschaut und waren/sind begeistert - das hat den Winter hier halbwegs erträglich gemacht...
auspacken, waschen, sortieren...
Nur hier (im Forum) ruhig sein?
Ich für mein Teil hätte gern zwischendurch Bewunderung, Neid, und vieles mehr zum Ausdruck bringen wollen. Habe mich echt "am Riemen gerissen" - klicke und schreibe doch sonst eher zu schnell...
Wie man es macht, ist es verkehrt...
schön, das Du wohlbehalten (fast?) wieder Daheim bist! Die bessere Hälfte und ich haben ständig nach aktuellen Berichten und Bildern geschaut und waren/sind begeistert - das hat den Winter hier halbwegs erträglich gemacht...
Zur Ruhe kommen, das ist wichtig, alles "sacken lassen",4x4 driver hat geschrieben:...Ich habe den Eindruck ich habe Euch überfüttert, das Interesse hat stark nachgelassen, es macht keinen Spass stundenlange Berichte zu verfassen und keine Resonanz zu bekommen,
Aber jetzt ist eh erst mal Ruhe!
Walter

Nur hier (im Forum) ruhig sein?

Ich für mein Teil hätte gern zwischendurch Bewunderung, Neid, und vieles mehr zum Ausdruck bringen wollen. Habe mich echt "am Riemen gerissen" - klicke und schreibe doch sonst eher zu schnell...
Wie man es macht, ist es verkehrt...

Gruß Jan
Interessierter C1E-Anwender und IBC Schütze - man lernt jeden Tag...
Die Statistik zählt nur - Denken und urteilen muss der suchende Leser selbst...
ixquick, duckduckgo, google und die Suchfunktion sind auch Deine Freunde!
Interessierter C1E-Anwender und IBC Schütze - man lernt jeden Tag...
Die Statistik zählt nur - Denken und urteilen muss der suchende Leser selbst...
ixquick, duckduckgo, google und die Suchfunktion sind auch Deine Freunde!
- Coolmaennchen
- Phoenix
- Beiträge: 1484
- Registriert: Samstag 21. August 2004, 13:01
- Kontaktdaten:
AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
Also Walter,
also wenn du es schon schaffst leute zum schreiben zu animieren die hier seit Jahren angemeldet sind und von denen man nicht viel liest ist es schon eine herausragende Leistung.
Ich möchte mich aber meinen Vorschreibern anschließen und danke dir aus tieftem Herzen für diese wunderbaren Berichte, die uns so manchen frostigen Abend erträglich gemacht hat
also wenn du es schon schaffst leute zum schreiben zu animieren die hier seit Jahren angemeldet sind und von denen man nicht viel liest ist es schon eine herausragende Leistung.
Ich möchte mich aber meinen Vorschreibern anschließen und danke dir aus tieftem Herzen für diese wunderbaren Berichte, die uns so manchen frostigen Abend erträglich gemacht hat
Gruß Robert, Steffi & Jessika
Achtung, da wo Opel drauf steht ist nicht immer wirklich Opel drinn
Achtung, da wo Opel drauf steht ist nicht immer wirklich Opel drinn

-
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 17716
- Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 16:18
- Fahrzeug: meins
- Wohnort: zu Hause
AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
Walter, auch wenn man nur liest ist es ein Huldligung. Du kannst doch an dem Zähler des Themenaufrufes erkennen, dass da täglich reingeklickt und gelesen wird.

AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
Danke für Deine Berichte!
Haben viel Reiselust und auch ne Menge Neid ausgelöst.
Ich hoffe, Du "nimmst uns wieder mit"!
Gute Heimfahrt!
LG
Henning
Haben viel Reiselust und auch ne Menge Neid ausgelöst.
Ich hoffe, Du "nimmst uns wieder mit"!

Gute Heimfahrt!
LG
Henning

Erlaubt ist, was Spaß macht!
- Der Ralf
- Forums-Paparazzo
- Beiträge: 6824
- Registriert: Sonntag 8. März 2009, 18:05
- Fahrzeug: opel campo 2.5 TD 3/98 , FRONTERA A Sport 96
- Wohnort: 31632 Schessinghausen
Re: AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
JEOH hat geschrieben:Hallo Weltenbummler,
Ich für mein Teil hätte gern zwischendurch Bewunderung, Neid, und vieles mehr zum Ausdruck bringen wollen. Habe mich echt "am Riemen gerissen" - klicke und schreibe doch sonst eher zu schnell...
Wie man es macht, ist es verkehrt...
Moin Walter,
mir geht es da ähnlich wie Jan, wie man es macht.... letztes Jahr hast Du Dich beschwert das wir deinen Reisebericht zersabbeln und wen wir es nicht tun und nur im stillen mitlesen und in Gedanken bei Dir sind ist auch nicht richtig...

Aber ich denke das hier sehr sehr viele immer mitgelesen haben und deinen tollen Bericht verfolgt haben
und deine Bilder sind doch wieder richtig toll geworden (ja ich glaube das kann ich beurteilen und bedenkenlos sagen ...tolle Fotos)
Um es mal ganz kurz auf den Nenner zu bringen ... "Toll der Troll"
So jetzt noch eine schöne Heimfahrt für Dich ...wir sehen uns

Der Ralf
Das Waldi Bastelfred (Campo) http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=16&t=17951
Der B den ich nie haben wollte http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=21524
universalvierradantriebautowagenmitvierrädernanjedereckeeinsdiebisaufdenbodenreichenmanchmal
http://brisbras.de/Campobilder/ http://www.brisbras.de/opel4x4 http://www.brisbras.de/mamut//
Das Waldi Bastelfred (Campo) http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=16&t=17951
Der B den ich nie haben wollte http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=21524
universalvierradantriebautowagenmitvierrädernanjedereckeeinsdiebisaufdenbodenreichenmanchmal
http://brisbras.de/Campobilder/ http://www.brisbras.de/opel4x4 http://www.brisbras.de/mamut//
-
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 17716
- Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 16:18
- Fahrzeug: meins
- Wohnort: zu Hause
AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
Leute, wie kann es denn sein, dass Walter noch in Marokko ist und ich sein Auto heute fotografieren konnte?



- JEOH
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 5352
- Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 23:48
- Fahrzeug: 2.0i Sport 1995+1997, MB W123 230CE 1983, MB W111 220Sb 1963, , Alfa 159 1.9 jtdm SW 2009
- Wohnort: zw Glotter und Dreisam
AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour

Gruß Jan
Interessierter C1E-Anwender und IBC Schütze - man lernt jeden Tag...
Die Statistik zählt nur - Denken und urteilen muss der suchende Leser selbst...
ixquick, duckduckgo, google und die Suchfunktion sind auch Deine Freunde!
Interessierter C1E-Anwender und IBC Schütze - man lernt jeden Tag...
Die Statistik zählt nur - Denken und urteilen muss der suchende Leser selbst...
ixquick, duckduckgo, google und die Suchfunktion sind auch Deine Freunde!
AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
Jetzt weiss ich warum es heute so warm ist.
Ps nächstes mal fügst du deinen Fotos noch solch ähnliche Videos bei, dann klappt es auch mit dem Feedback
http://www.youtube.com/watch?v=T9XCxnEdW5g
Ps nächstes mal fügst du deinen Fotos noch solch ähnliche Videos bei, dann klappt es auch mit dem Feedback
http://www.youtube.com/watch?v=T9XCxnEdW5g
https://www.facebook.com/pages/Defender ... 6442410095
http://fronti4x4.npage.de/
http://www.facebook.com/pages/Opel-Isuz ... 3870682045
Land Rover Defender 130CC / TD5
Frontera B 3,2L V6 BJ 98, G80 weiteres folgt
† Frontera A 2.2L, BJ 12.96, Klima, ABS, General Grabber At 2 + Cooper Discoverer 255/85R16 S/T, WESEM XENON 12000K, BL 20mm
http://fronti4x4.npage.de/
http://www.facebook.com/pages/Opel-Isuz ... 3870682045
Land Rover Defender 130CC / TD5
Frontera B 3,2L V6 BJ 98, G80 weiteres folgt
† Frontera A 2.2L, BJ 12.96, Klima, ABS, General Grabber At 2 + Cooper Discoverer 255/85R16 S/T, WESEM XENON 12000K, BL 20mm
- Coolmaennchen
- Phoenix
- Beiträge: 1484
- Registriert: Samstag 21. August 2004, 13:01
- Kontaktdaten:
Re: AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
Frontmann hat geschrieben:Leute, wie kann es denn sein, dass Walter noch in Marokko ist und ich sein Auto heute fotografieren konnte?
weil er gestern schon in Spanien war

Gruß Robert, Steffi & Jessika
Achtung, da wo Opel drauf steht ist nicht immer wirklich Opel drinn
Achtung, da wo Opel drauf steht ist nicht immer wirklich Opel drinn

- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 8946
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
Keine Ahnung Frontmann,aber das schaut mir im Hintergrund nicht nach Spanien oder Marroko aus,sondern ehre wie eine deutsche Kleinsatdt.
Entweder er hat dich schnell mal besucht auf der Heimreise oder du hast im Archiv gewüllt!
@Walther:
Kann nur sagen toller Reisebericht!
Hab auch immer mitgelesen und wollt net irgend ne schmarrn zwischen rein schreiben und hab mich zurückgehalten!
Aber absolut Toll!
Hoffe du berichtest nächstes Jahr wieder!

Entweder er hat dich schnell mal besucht auf der Heimreise oder du hast im Archiv gewüllt!
@Walther:
Kann nur sagen toller Reisebericht!
Hab auch immer mitgelesen und wollt net irgend ne schmarrn zwischen rein schreiben und hab mich zurückgehalten!
Aber absolut Toll!
Hoffe du berichtest nächstes Jahr wieder!





Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
- 4x4 driver
- WüstenFuchs
- Beiträge: 4116
- Registriert: Mittwoch 19. September 2001, 02:00
AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
Liebe Freunde,
bin wieder daheim angekommen, sorry sollte kein Vorwurf sein will ja auch kein Lob, ich dachte nur ihr seid jetzt entsetzt mit dem Kamelkopf, dann hätte ich gleich ein Rezept parat - so im Sinne:
man nehme einen großen Topf.....
Bin gestern früh ab 9 bis heute mittag 12Uhr toujour gefahren, von Torrevillas bei Sevilla über San Sebastian, nach Biarritz und Bordeaux bis Lyon gefahren, habe gedacht es nimmt kein Ende mehr. Mehr später noch.
Dann fiehl mir ein, ich könnte doch den Frontmann gleich neben der Grenze mal überraschen, das habe ich dann gemacht und danke für den Kaffee.
Auch dazu noch etwas mehr. Bis ich daheim war hatte ich am Stück 30 Stunden fahren hinter mir. jetzt bin ich Müde und melde mich morgen wieder
bin wieder daheim angekommen, sorry sollte kein Vorwurf sein will ja auch kein Lob, ich dachte nur ihr seid jetzt entsetzt mit dem Kamelkopf, dann hätte ich gleich ein Rezept parat - so im Sinne:
man nehme einen großen Topf.....
Bin gestern früh ab 9 bis heute mittag 12Uhr toujour gefahren, von Torrevillas bei Sevilla über San Sebastian, nach Biarritz und Bordeaux bis Lyon gefahren, habe gedacht es nimmt kein Ende mehr. Mehr später noch.
Dann fiehl mir ein, ich könnte doch den Frontmann gleich neben der Grenze mal überraschen, das habe ich dann gemacht und danke für den Kaffee.
Auch dazu noch etwas mehr. Bis ich daheim war hatte ich am Stück 30 Stunden fahren hinter mir. jetzt bin ich Müde und melde mich morgen wieder
Gruß Walter
der, der eigentlich Elektronik im Geländewagen hasst!
der, der eigentlich Elektronik im Geländewagen hasst!
- jj.77
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 1806
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 23:53
- Fahrzeug: Frontera B 3.2 V6 Limited Automatik
- Wohnort: 42781 Haan
- Kontaktdaten:
AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
Walter, auch ich bin einer Deiner regelmäßigen Leser. Und genau wie die anderen, die sich oben schon zu Wort gemeldet haben, möchte ich Deine tollen Berichte nicht mit irgendeinem Zwischengeschreibsel stören - und vor allem nicht missen. Diese Wortlosigkeit ist aber keinesfalls Desinteresse, sondern Respekt.
Du gibst mir als Arbeitnehmer, und sicher auch vielen anderen hier, Bilder zu einem Traum, für den die eigenen Urlaubstage und auch das Budget nicht reichen.
Keine Walter-Bericht mehr müsste ich mit einem Entzugstherapeuten besprechen, naja - fast
.
Du gibst mir als Arbeitnehmer, und sicher auch vielen anderen hier, Bilder zu einem Traum, für den die eigenen Urlaubstage und auch das Budget nicht reichen.
Keine Walter-Bericht mehr müsste ich mit einem Entzugstherapeuten besprechen, naja - fast

Mit Gruß aus Haan
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460
-
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 17716
- Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 16:18
- Fahrzeug: meins
- Wohnort: zu Hause
AW: Walters Reise Logbook II 2011/12 Afrikatour
Hallo, Jo, egal ob Arbeitnehmer oder -Geber, so eine Reise hängt von etwas mehr als nur dem Budget ab. So manchen habe ich erlebt, der nie alleine auf sich gestellt auch nur in einem Flieger in den Urlaub düst.
Dem Walter zollt da gebührender Respekt, vor allem auch, weil seine rollende "Burg" schon etrwas betagter ist und er mit dem ein oder anderen Wehwehchen rechnen muss. Da kann man nur sagen:
Der Troll ist Toll!
Dem Walter zollt da gebührender Respekt, vor allem auch, weil seine rollende "Burg" schon etrwas betagter ist und er mit dem ein oder anderen Wehwehchen rechnen muss. Da kann man nur sagen:
Der Troll ist Toll!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast