Hier meine Idee zum Befestigen des Ersatzrades auf dem Hardtop
Ich habe unter das Rad einen Klebefilz geklebt
Dann scheuert es nicht auf jenem.
Mite der Querstange verhindere ich das hin und herrutschen. Und mit dem Gurt spanne ich es auf's dach.
Bin so jetzt schon ca. 2000 km gefahren , und was soll ich sagen:

hebt !!!
auch im Wald kein Problem !!!
hier sieht man wie hoch das wurde

komme gerade noch in meine Werkstatt rein
Angefügt nach 9 Minuten:
Hier sieht man schön meine Arbeitsscheinwerfer
Den Dachgarten habe ich übrigens aus alten Dachträgern von Mercedes 190E geschweisst.
Ich habe das Ding modular aufgebaut. Der vordere Träger mit den Fernscheinwerfern ist ein Teil, der hintere mit den Arbeitsscheinwerfern ist ein Teil, und dazwischen sind steckbare Rohre.
Damit kann ich im Sommer auch ohne Hardtop fahren kann, ohne auf meine vorderen Lampen verzichten zu müssen
Die Befestigung mit dem Gurt habe ich so gewählt um ganz schnell mein Rad vom Dach heben zu können wenn ich mal was tranportieren muss. Auch sind alle Leitungen nur von unten befestigt damit der Rahmen des Gartens plan ist

Dann stört nichts beim beladen
Angefügt nach 3 Minuten:
Hallo Ralf,
ne ne
wie er heute aussieht kommt erst später
Ich will das Wachstum und die Evolution zeigen
Gruss
Uwe
Angefügt nach 4 Minuten:
Hier noch eine Totale wo man schön sieht wie er zusammengebaut ist

Frontera A Sport FL Bj 1996 -Rammschutz klappbar, Frontkupplung, Standheizung, 1" BL, Schnorchel, MT's, Dachgarten, Reservekanister, Winde, Sound, Sonderlack
Ich bin der ausgestossene Sohn und euer Spott ist mein Judaslohn
I can freeze my pain if feel that way