Hallo,
meine Lichtmaschine ist kaputt sie läd nur noch mit 11,2 V. (Batterieleuchte brennt)
Daher habe ich sie heute ausgebaut und musste feststellen, dass auf dem Typenschild nicht mehr viel zu lesen war außer das sie von Hitachi ist.
Laut Opel gibt es dafür nur eine mit der OEM-Nummer 6204163. Die von Opel ist einfach nicht zu bezahlen!
Daher habe ich jetzt im Zubehör geguckt und festgestellt, dass es bei der OEM-Nummer bei 90A welche mit 12V und 14V gibt.
Jetzt ist die Frage welche brauche ich? Eine mit 12 oder 14V?
Oder könnte es sonst noch Ursachen geben die den geringen Ladestrom hervorrufen könnten?
LG Doc
Lichtmaschine Opel Frontera B 3.2 V6
Moderatoren: Der Ralf, karman911
-
- Reserveradträger
- Beiträge: 44
- Registriert: Samstag 16. Juni 2012, 12:54
- Fahrzeug: Opel Frontera B 3.2 V6 Bj:05/98 5 Türer
- Wohnort: 56642 Kruft
Lichtmaschine Opel Frontera B 3.2 V6
Opel fahren ist Glaubenssache. Aber der beste Glaube kann zeitweilig erschüttert werden. 

- Bigwaltens
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 869
- Registriert: Samstag 19. September 2009, 20:06
- Fahrzeug: Opel Monterey RSi 3,2 & Vauxhal M. 3,2 LTD RL
- Wohnort: 71332 Waiblingen
Re: Lichtmaschine Opel Frontera B 3.2 V6
hastz Du schonmal nach den Kohlen geschaut? auch die Diodenplatte kann getauscht werden, ne Lima kann repariert werden oder bei einschlägigen Firmen getauscht / Aufgearbeitet werden. Ggf. mal Google bemühen.
Gruß Bigwaltens
Gruß Bigwaltens
...wo wir sind ist vorn;
wenn wir hinten sind, ist hinten vorn...
...geht nicht gibt´s nicht!
wenn wir hinten sind, ist hinten vorn...
...geht nicht gibt´s nicht!
- Limited4x4
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 2741
- Registriert: Freitag 30. November 2012, 14:34
- Fahrzeug: Limited 3.2 V6 lang, Sport RS 2,2 16V
- Wohnort: Schönefeld bei Berlin
Re: Lichtmaschine Opel Frontera B 3.2 V6
https://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm= ... typnr=9991
plus 50.- AT Pfand.... die bekommst wieder wenn die alte hin schickst... oder behälts die Alte und lässt sie Aufarbeiten.
Die Bosch Ist NICHT mehr Lieferbar.....!!!!
plus 50.- AT Pfand.... die bekommst wieder wenn die alte hin schickst... oder behälts die Alte und lässt sie Aufarbeiten.
Die Bosch Ist NICHT mehr Lieferbar.....!!!!
Opelfahrer sind Optimisten, wir warten seid Jahren auf ein rostfreies Auto
_____________________________________________________________
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=16002
Der Ben
_____________________________________________________________
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=16002
Der Ben
Re: Lichtmaschine Opel Frontera B 3.2 V6
Hey, habe auch einen B 3.2 und habe die Lichtmaschine vor ein paar Tagen eingebaut. Meiner hatte eine mit 90 A / 14 V drin. Marke kann ich Dir auch nicht sagen. Wenn Du aber im Netz mit diesen Daten suchst gibt es immer dieselbe. Habe meine bei " rexbo" gekauft im Tausch. Gruss Klaus
- Bumble
- Böschungswinkelmesser
- Beiträge: 141
- Registriert: Dienstag 25. Juli 2017, 15:28
- Fahrzeug: Frontera B Limited 3.2 V6 LPG
- Wohnort: Bad Dürkheim
Re: Lichtmaschine Opel Frontera B 3.2 V6
Servus,
der V6 hat ja ne Hitachi Lichtmaschine mit der Bezeichnung LR190-743 drin, soviel hab ich bereits rausgefunden.
Kann mir jemand den intern verbauten Regler verlinken der in die Lima passt, Dankeschön
der V6 hat ja ne Hitachi Lichtmaschine mit der Bezeichnung LR190-743 drin, soviel hab ich bereits rausgefunden.
Kann mir jemand den intern verbauten Regler verlinken der in die Lima passt, Dankeschön

-
- Geröllchampion
- Beiträge: 257
- Registriert: Montag 22. Oktober 2012, 20:34
Re: Lichtmaschine Opel Frontera B 3.2 V6
Kohlen 39-8118
Regler IH772
Gleichrichter IHR764
Regler IH772
Gleichrichter IHR764
- Bumble
- Böschungswinkelmesser
- Beiträge: 141
- Registriert: Dienstag 25. Juli 2017, 15:28
- Fahrzeug: Frontera B Limited 3.2 V6 LPG
- Wohnort: Bad Dürkheim
Re: Lichtmaschine Opel Frontera B 3.2 V6
Mit etwas Verspätung ein herzliches Dankeschön.Metaller27 hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Juni 2018, 10:35Kohlen 39-8118
Regler IH772
Gleichrichter IHR764

Hab mit deinen Teilenummern folgendes bestellt und eingebaut:
https://www.ebay.de/itm/WAI-Generatorre ... 52134c83b8
https://www.ebay.de/itm/WAI-Halter-Kohl ... 3146439903
Die Kohlen gibts aktuell bei Ebay nicht mehr.
Teile lassen sich relativ einfach wechseln, bissl fummlig aber geht

Seitdem drückt meine Lichtmaschine wieder ordentlich Saft in die Batterie
