Radbolzen abgerissen.
Moderatoren: Der Ralf, karman911
- Manfred Blaha
- Reserveradträger
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 21. Juni 2015, 18:53
- Fahrzeug: kein
- Wohnort: 69253 Heiligkreuzsteinach
- Kontaktdaten:
Radbolzen abgerissen.
Hallo !
Habe vor einem Jahr mein Isuzu Trooper in einer Werkstat gebrachten wegen TÜV und neuen Reifen zeit dem habe ich auch keine Räder mehr geweckselt. Heute 21.07.2018 habe ich einen Bremssatel gewegselt und da ist es mir geschähen eine Radmutter abgeriessen. Kann ich von der Werkstart verlangen das Sie den Schaden auf ihre Rechnung machen.
LG
Manfred Blaha
Habe vor einem Jahr mein Isuzu Trooper in einer Werkstat gebrachten wegen TÜV und neuen Reifen zeit dem habe ich auch keine Räder mehr geweckselt. Heute 21.07.2018 habe ich einen Bremssatel gewegselt und da ist es mir geschähen eine Radmutter abgeriessen. Kann ich von der Werkstart verlangen das Sie den Schaden auf ihre Rechnung machen.
LG
Manfred Blaha
-
- Geröllchampion
- Beiträge: 233
- Registriert: Donnerstag 10. Juli 2014, 22:42
- Fahrzeug: Opel Campo 3.1 SZM
- Wohnort: Sachsen
Re: Radmutter ab gerissen, wer ist schuld ?
Wenn Du beweisen kannst, daß die Werkstatt die Vergewaltigung mittels Schlagschrauber begangen hat.Manfred Blaha hat geschrieben: ↑Samstag 21. Juli 2018, 23:20Hallo !
Habe vor einem Jahr mein Isuzu Trooper in einer Werkstat gebrachten wegen TÜV und neuen Reifen zeit dem habe ich auch keine Räder mehr geweckselt. Heute 21.07.2018 habe ich einen Bremssatel gewegselt und da ist es mir geschähen eine Radmutter abgeriessen.Radmuttter-1.jpgRadmuttter-2.jpg
Kann ich von der Werkstart verlangen das Sie den Schaden auf ihre Rechnung machen.
LG
Manfred Blaha
Der untere Radbolzen ist ja auch schon ziemlich angefressen.
- JEOH
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 5544
- Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 23:48
- Fahrzeug: 2.0i Sport 1997 & 1998, MB W123 230CE 1983, MB W111 220Sb 1963, , Alfa 159 1.9 jtdm SW 2009
- Wohnort: Süddeutsche Toskana
Re: Radbolzen abgerissen.
Was habt Ihr denn mit dem Hammer gemacht?
Gruß Jan
Interessierter C1E-Anwender und IBC Schütze - man lernt jeden Tag...
Die Statistik zählt nur - Denken und urteilen muss der suchende Leser selbst...
ixquick, duckduckgo, google und die Suchfunktion sind auch Deine Freunde!
Interessierter C1E-Anwender und IBC Schütze - man lernt jeden Tag...
Die Statistik zählt nur - Denken und urteilen muss der suchende Leser selbst...
ixquick, duckduckgo, google und die Suchfunktion sind auch Deine Freunde!
- Manfred Blaha
- Reserveradträger
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 21. Juni 2015, 18:53
- Fahrzeug: kein
- Wohnort: 69253 Heiligkreuzsteinach
- Kontaktdaten:
Re: Radbolzen abgerissen.
Hammer ? Hämmerche, nah wen ein Pole dir hilft hat er immer ein Hammer dabei.
Wir haben erst den Auspuff ausgetauscht, da haben wir beim abbauen vom Auspuff den Hammer gebraucht der lag halt noch da.
Aber jetzt habe ich ein Problem, WO BEKOMME ICH ZWEI NEUE RADPOLZEN HER . Habe bis jetzt noch keine gefunden weder im Netzt noch bei den Werkstätte.
Kann mir einer da weiter Helfen.
DANKE mal
LG
Manfred Blaha
Wir haben erst den Auspuff ausgetauscht, da haben wir beim abbauen vom Auspuff den Hammer gebraucht der lag halt noch da.
Aber jetzt habe ich ein Problem, WO BEKOMME ICH ZWEI NEUE RADPOLZEN HER . Habe bis jetzt noch keine gefunden weder im Netzt noch bei den Werkstätte.
Kann mir einer da weiter Helfen.
DANKE mal
LG
Manfred Blaha
-
- Luftdruckprüfer
- Beiträge: 51
- Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2017, 13:10
- Fahrzeug: Opel Frontera 2,2 limited Diesel
- Wohnort: 1220 Wien
Re: Radbolzen abgerissen.
Servus, google doch mal nach autoverwerter, kfz-verwerter oder ähnliches. Sollte ja doch was dabei sein.
- Manfred Blaha
- Reserveradträger
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 21. Juni 2015, 18:53
- Fahrzeug: kein
- Wohnort: 69253 Heiligkreuzsteinach
- Kontaktdaten:
Re: Radbolzen abgerissen.
Leiter bei uns gibt es keinen Schrotplatz die Isuzu haben.
LG Manfred
LG Manfred
- Der Ralf
- Forums-Paparazzo
- Beiträge: 7116
- Registriert: Sonntag 8. März 2009, 18:05
- Fahrzeug: opel campo 2.5 TD 3/98 , FRONTERA A Sport 96
- Wohnort: 31632 Schessinghausen
Re: Radbolzen abgerissen.
Moin, kannst du die mal ausmessen ich habe noch diverse Radbolzen hier ich kann auch mal die bestellnummer raus suchen müsste ja das gleiche wie beim Monty A sein.
Der Ralf
Das Waldi Bastelfred (Campo) http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=16&t=17951
Der B den ich nie haben wollte http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=21524
universalvierradantriebautowagenmitvierrädernanjedereckeeinsdiebisaufdenbodenreichenmanchmal
http://brisbras.de/Campobilder/ http://www.brisbras.de/opel4x4 http://www.brisbras.de/mamut//
Das Waldi Bastelfred (Campo) http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=16&t=17951
Der B den ich nie haben wollte http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=21524
universalvierradantriebautowagenmitvierrädernanjedereckeeinsdiebisaufdenbodenreichenmanchmal
http://brisbras.de/Campobilder/ http://www.brisbras.de/opel4x4 http://www.brisbras.de/mamut//
- Manfred Blaha
- Reserveradträger
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 21. Juni 2015, 18:53
- Fahrzeug: kein
- Wohnort: 69253 Heiligkreuzsteinach
- Kontaktdaten:
Re: Radbolzen abgerissen.
Malzeit Hallo
Habe nur den Durchmeser messen können, der ist 11,78 mm, die Länge geht nicht da ich das Auto nutze muss. Meine Werkstat meint wenn die dicker sind macht nichts Sie würten dan das Loch grösser machen und dan an Schweisen. Sind 19 mm Schrauben. Würde mich freuen wenn du mir Helffen knntest.
Danke mal im vor aus
LG
Manfred
Habe nur den Durchmeser messen können, der ist 11,78 mm, die Länge geht nicht da ich das Auto nutze muss. Meine Werkstat meint wenn die dicker sind macht nichts Sie würten dan das Loch grösser machen und dan an Schweisen. Sind 19 mm Schrauben. Würde mich freuen wenn du mir Helffen knntest.
Danke mal im vor aus
LG
Manfred
- Der Ralf
- Forums-Paparazzo
- Beiträge: 7116
- Registriert: Sonntag 8. März 2009, 18:05
- Fahrzeug: opel campo 2.5 TD 3/98 , FRONTERA A Sport 96
- Wohnort: 31632 Schessinghausen
Re: Radbolzen abgerissen.
Moin
frag mal bei Opel nach ....
BOLZEN Opel Ersatzteil 0414876 GM 97213870 kostet einer ca. 6.- Euro und soll noch lieferbar sein.
Wenn die nichts haben suche ich hier .
frag mal bei Opel nach ....
BOLZEN Opel Ersatzteil 0414876 GM 97213870 kostet einer ca. 6.- Euro und soll noch lieferbar sein.
Wenn die nichts haben suche ich hier .
Der Ralf
Das Waldi Bastelfred (Campo) http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=16&t=17951
Der B den ich nie haben wollte http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=21524
universalvierradantriebautowagenmitvierrädernanjedereckeeinsdiebisaufdenbodenreichenmanchmal
http://brisbras.de/Campobilder/ http://www.brisbras.de/opel4x4 http://www.brisbras.de/mamut//
Das Waldi Bastelfred (Campo) http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=16&t=17951
Der B den ich nie haben wollte http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=21524
universalvierradantriebautowagenmitvierrädernanjedereckeeinsdiebisaufdenbodenreichenmanchmal
http://brisbras.de/Campobilder/ http://www.brisbras.de/opel4x4 http://www.brisbras.de/mamut//
- Manfred Blaha
- Reserveradträger
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 21. Juni 2015, 18:53
- Fahrzeug: kein
- Wohnort: 69253 Heiligkreuzsteinach
- Kontaktdaten:
Re: Radbolzen abgerissen.
Wäre es dir möcklich mich an zu rufen, aber wenn es geht erest ab 20:15 Uhr bin noch unterwegs. 0622xxxxxxxx (Rufnummer raus genommen auf wünsch des Verfasserers) nicht erschrägen kann sein das mein anrufbeantworter schneller ist wie ich, da spricht der Paps mit dir. Wenn Du keine Sünde hast kanst mich auch auf meinem Handy Anrufen aber erst nach 20 Uhr weist ja kann teuer werten das Gespäch hinder dem Steuer. 0151 xxxxxxxxxx
Danke mal
LG
Manfred
Danke mal
LG
Manfred
- JEOH
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 5544
- Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 23:48
- Fahrzeug: 2.0i Sport 1997 & 1998, MB W123 230CE 1983, MB W111 220Sb 1963, , Alfa 159 1.9 jtdm SW 2009
- Wohnort: Süddeutsche Toskana
Re: Radbolzen abgerissen.
Nur mal so als Tipp:
Daten wie Telefonnummern, Bankverbindungen und so fort wenn überhaupt als PN. Forumsregel!
Hier kann die Welt mitlesen. Es macht auch Sinn, auf Bildern das Kennzeichen am Auto unkenntlich zu machen, damit da keiner was mit anfangen kann.
Sicher kann Ralf hier als Mod auch korrigierend eingreifen.
Daten wie Telefonnummern, Bankverbindungen und so fort wenn überhaupt als PN. Forumsregel!
Hier kann die Welt mitlesen. Es macht auch Sinn, auf Bildern das Kennzeichen am Auto unkenntlich zu machen, damit da keiner was mit anfangen kann.
Sicher kann Ralf hier als Mod auch korrigierend eingreifen.
Gruß Jan
Interessierter C1E-Anwender und IBC Schütze - man lernt jeden Tag...
Die Statistik zählt nur - Denken und urteilen muss der suchende Leser selbst...
ixquick, duckduckgo, google und die Suchfunktion sind auch Deine Freunde!
Interessierter C1E-Anwender und IBC Schütze - man lernt jeden Tag...
Die Statistik zählt nur - Denken und urteilen muss der suchende Leser selbst...
ixquick, duckduckgo, google und die Suchfunktion sind auch Deine Freunde!
- Manfred Blaha
- Reserveradträger
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 21. Juni 2015, 18:53
- Fahrzeug: kein
- Wohnort: 69253 Heiligkreuzsteinach
- Kontaktdaten:
Re: Radbolzen abgerissen.
DAnke da habe ich nicht nach gedacht
LG
Manfred
LG
Manfred
Re: Radbolzen abgerissen.
Nur mal so als Tip: Toyota hat die gleichen Gewinde an den Bolzen.
Und jeder Toyota-Tandler hat ganz sicher sowas auf Lager.
Auch Mitsubishi nat dieselben drin. Nur Nissan fährt mit 12 x 1,25.
Kosten dürften überschaubar sein.
Kini
Und jeder Toyota-Tandler hat ganz sicher sowas auf Lager.
Auch Mitsubishi nat dieselben drin. Nur Nissan fährt mit 12 x 1,25.
Kosten dürften überschaubar sein.
Kini
Der Geländewagen heißt Geländewagen, weil damit kanst dich ins Gelände wagen!
- Manfred Blaha
- Reserveradträger
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 21. Juni 2015, 18:53
- Fahrzeug: kein
- Wohnort: 69253 Heiligkreuzsteinach
- Kontaktdaten:
Re: Radbolzen abgerissen.
Ich schreibe hier nun mal Danke für euere Understüzung von meinem broblem.
Habe nach langem suchen Heute einen Erfolg erreicht, Die Radbolsen mit Muttern kommen jetzt aus Frankreich.
Gebe hier mal die Internet Adresse bekannt ( http://www.euro4x4parts.com/ ) Hoffe das hier dem eine oder andere jetzt auch helfen kann da durch.
DANKE DANKE an alle dir mir helfen wollten oder auch geholfen haben.
LG
Manfred Blaha
Habe nach langem suchen Heute einen Erfolg erreicht, Die Radbolsen mit Muttern kommen jetzt aus Frankreich.
Gebe hier mal die Internet Adresse bekannt ( http://www.euro4x4parts.com/ ) Hoffe das hier dem eine oder andere jetzt auch helfen kann da durch.
DANKE DANKE an alle dir mir helfen wollten oder auch geholfen haben.
LG
Manfred Blaha

- Manfred Blaha
- Reserveradträger
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 21. Juni 2015, 18:53
- Fahrzeug: kein
- Wohnort: 69253 Heiligkreuzsteinach
- Kontaktdaten:
- Manfred Blaha
- Reserveradträger
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 21. Juni 2015, 18:53
- Fahrzeug: kein
- Wohnort: 69253 Heiligkreuzsteinach
- Kontaktdaten:
Re: Radbolzen abgerissen.
Habe die Radbolzen jetzt ausgetausch, ich dachte wunder wie schwer das sei. Doch bei langsame Arbeiten und hinschaun kamm ich schried für schried voran. Das raus schlagen ist auch gut gegangen und die neue Radbolsen wieder reingezocken ging wie geschmird.
Ich hoffe das ich so was nicht noch mal machen muss. Jetzt habe ich schon an dem Isuzu Trooper die Stosdämfer hinden rechts und links erneuert und die Bladfedern Lagerungen auch rechts und links gewegselt. Dabei habe ich gesehen das mein Ausbupf auch am Asch ist so habe ich den auch ausgedauscht und muss sagen beim ersten Starten vom Motor ist die Drezahl runder von 2000 umdreungen auf 1100.
Und zum schluss habe ich noch hinden rechts und links die Bremssadel ausgedauscht. Aber ich klaube das die Kublungscheibe dem neckst auch noch kommt, da muss ich aber in die Werkstatt da ich in Mitte Wohne und keinen Hof habe.
Bin aber doch froh hier bei getreden zu sein habe bis jetzt doch immer wieder Hilfestelungen bekommen.
DANKE DANKE noch mal an alle.
Gruss
Manfred Blaha
Ich hoffe das ich so was nicht noch mal machen muss. Jetzt habe ich schon an dem Isuzu Trooper die Stosdämfer hinden rechts und links erneuert und die Bladfedern Lagerungen auch rechts und links gewegselt. Dabei habe ich gesehen das mein Ausbupf auch am Asch ist so habe ich den auch ausgedauscht und muss sagen beim ersten Starten vom Motor ist die Drezahl runder von 2000 umdreungen auf 1100.
Und zum schluss habe ich noch hinden rechts und links die Bremssadel ausgedauscht. Aber ich klaube das die Kublungscheibe dem neckst auch noch kommt, da muss ich aber in die Werkstatt da ich in Mitte Wohne und keinen Hof habe.
Bin aber doch froh hier bei getreden zu sein habe bis jetzt doch immer wieder Hilfestelungen bekommen.
DANKE DANKE noch mal an alle.
Gruss

- Manfred Blaha
- Reserveradträger
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 21. Juni 2015, 18:53
- Fahrzeug: kein
- Wohnort: 69253 Heiligkreuzsteinach
- Kontaktdaten:
Jetzt Zylinderkopf
Jetzt habe ich alles an meinem Isuzu gemacht, jetzt hat sich der Zylinderkopf ( Isuzu Trooper 1992 2,6 Benziner ) verabschiedet, kann mir da einer noch mal weiter helfen Bitte.
Auto steht in einer Opelwerkstatt die haben mir heute die schöne Nachricht gesagt.
Ich bin mit dem Wagen unterwegs gewesen, als ich an einer Ampel stand, war auf einmal hinder mir alles in weisen Nebel eingehüllt, bin dann noch an mein Ziel gekommen dort habe ich erst wahr genommen, dass da was nicht stimmt. So habe ich den Isuzu vom ADAC abholen lassen und die haben dann den Wagen in die Werkstatt gebracht. Die Werkstatt vermutet ein Haarriss im Zylinderkopf.
LG
Manfred Blaha
Auto steht in einer Opelwerkstatt die haben mir heute die schöne Nachricht gesagt.
Ich bin mit dem Wagen unterwegs gewesen, als ich an einer Ampel stand, war auf einmal hinder mir alles in weisen Nebel eingehüllt, bin dann noch an mein Ziel gekommen dort habe ich erst wahr genommen, dass da was nicht stimmt. So habe ich den Isuzu vom ADAC abholen lassen und die haben dann den Wagen in die Werkstatt gebracht. Die Werkstatt vermutet ein Haarriss im Zylinderkopf.
LG
Manfred Blaha
-
- Frischfleisch
- Beiträge: 4
- Registriert: Donnerstag 11. Mai 2017, 20:04
- Fahrzeug: Isuzu Trooper UBS 17
- Wohnort: Duisburg
Re: Radbolzen abgerissen.
Hallo,
im anderen Forum wird gerade der Rest eines geschlachteten Troopers in Wülfrath angeboten. Der Rumpfmotor scheint noch vorhanden.
Mit Glück ist es aber nur die Kopfdichtung.
VG
Fabian
im anderen Forum wird gerade der Rest eines geschlachteten Troopers in Wülfrath angeboten. Der Rumpfmotor scheint noch vorhanden.
Mit Glück ist es aber nur die Kopfdichtung.
VG
Fabian
- Manfred Blaha
- Reserveradträger
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 21. Juni 2015, 18:53
- Fahrzeug: kein
- Wohnort: 69253 Heiligkreuzsteinach
- Kontaktdaten:
Isuzu Trooper Motorschaden
ich habe nun mit der Werkstatt gesprochen, die sagen das es der Zeit nicht zu Erklärung ist was mit dem Motor los ist, man kann normal fahren er springt an ohne Problem so kann man auch gut Beschleunigen. Jetzt das Wunder er raucht nur weiss hinten raus so wie Wasser läuft aus dem Auspuff. Kein Wasser in den Kolben, ich habe bis jetzt an dem Isuzu folgendes gemacht:
Reifen Einjahr alt
Blattfedernlagerungsbuchsen hinten erneuert
Stossdämpfer hinten rechts und links neu
Auspufftopf und Entrohr neu
Windschutzscheibe 3 Jahre alt
Bremssattel hinten rechts und links neu
Wasserpumpe neu
Jetzt weis ich nicht mehr was ich machen soll zu schade um zu verschrotten.
Technisch für den Straßenverkehr wäre er in Ordnung nur der Motor ( Wie eine Nebelmaschiene )
Die Opel Werkstatt will nicht mehr an den Wagen ran.
LG
Manfred Blaha
Reifen Einjahr alt
Blattfedernlagerungsbuchsen hinten erneuert
Stossdämpfer hinten rechts und links neu
Auspufftopf und Entrohr neu
Windschutzscheibe 3 Jahre alt
Bremssattel hinten rechts und links neu
Wasserpumpe neu
Jetzt weis ich nicht mehr was ich machen soll zu schade um zu verschrotten.
Technisch für den Straßenverkehr wäre er in Ordnung nur der Motor ( Wie eine Nebelmaschiene )
Die Opel Werkstatt will nicht mehr an den Wagen ran.
LG
Manfred Blaha