AGR Ventil
Moderatoren: Der Ralf, karman911
-
- Kühlerfigur
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 13:19
- Fahrzeug: Frontera B 2,2 DTI
AGR Ventil
Hallo Leute
das AGR Ventil meines Frontera b 2,2 dti bj 2000 lässt den Unterdruck durch sprich es baut sich keiner auf.
Meine Frage welches neue AGR Ventil soll ich einbauen, hab mir eins von ATP besorgt aber wenn ich es einbauen will steht es an u ich muss etwas drücken um überhaupt die Schrauben anpacken zu lassen ist das normal ???. Beim Vergleich alt gegen neu ist mir aufgefallen das das neue von der Dichtfläche bis zum unteren Ende 5mm länger als das ALTE IST 50mm zu 55mm. Auf dem Alten steht nix drauf vermutlich auch irgendein Nachbau. Also hat vielleicht jemand eine Original Nr. oder welches passt???.
Bei mir kommt immer im Schubbetrieb die MKL und die Leistung war auch schon mal besser bei höheren Drehzahlen.Sobald ich gas gebe ist die MKL wieder aus.
Was könnte es noch sein??? oder wars das auf jeden Fall brauche ein neues AGR Ventil.
Bin für jede Antwort dankbar
Mfg c.
das AGR Ventil meines Frontera b 2,2 dti bj 2000 lässt den Unterdruck durch sprich es baut sich keiner auf.
Meine Frage welches neue AGR Ventil soll ich einbauen, hab mir eins von ATP besorgt aber wenn ich es einbauen will steht es an u ich muss etwas drücken um überhaupt die Schrauben anpacken zu lassen ist das normal ???. Beim Vergleich alt gegen neu ist mir aufgefallen das das neue von der Dichtfläche bis zum unteren Ende 5mm länger als das ALTE IST 50mm zu 55mm. Auf dem Alten steht nix drauf vermutlich auch irgendein Nachbau. Also hat vielleicht jemand eine Original Nr. oder welches passt???.
Bei mir kommt immer im Schubbetrieb die MKL und die Leistung war auch schon mal besser bei höheren Drehzahlen.Sobald ich gas gebe ist die MKL wieder aus.
Was könnte es noch sein??? oder wars das auf jeden Fall brauche ein neues AGR Ventil.
Bin für jede Antwort dankbar
Mfg c.
-
- Kühlerfigur
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 13:19
- Fahrzeug: Frontera B 2,2 DTI
Re: AGR Ventil
Ach ja noch was in meinem Combi Instrument habe ich unten in der Mitte links neben der Allradanzeige ein rote Dreieck das nicht leuchtet bei Zündung an, was ist das da liegt auch kein Strom an.
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: AGR Ventil
Hy, hast du nen nen X oder nen Y 22DTH?
Bist du sicher das das AGR defekt ist?
Unterdruck Schläuche möglichst kontrollieren.
ATP würd ich nix mehr kaufen, hab Zuviel schlechte Erfahrungen mitbekommen.
Besorg dir lieber ein gebrauchtes von JJ77 hier im Forum.
Welche Leuchte meinst du?
Mach einfach mal ne Foto (auch vom Motorraum) und stells per picr ein.
Bist du sicher das das AGR defekt ist?
Unterdruck Schläuche möglichst kontrollieren.
ATP würd ich nix mehr kaufen, hab Zuviel schlechte Erfahrungen mitbekommen.
Besorg dir lieber ein gebrauchtes von JJ77 hier im Forum.
Welche Leuchte meinst du?
Mach einfach mal ne Foto (auch vom Motorraum) und stells per picr ein.
Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
-
- Geröllchampion
- Beiträge: 298
- Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 19:54
- Fahrzeug: 2,2 dti
- Wohnort: 79853
Re: AGR Ventil
Wir wäre es, den Fehler während der Fahrt auszulesen ? Habe dies selbst auch schon gemacht und für den Motor braucht es kein teures Gerät, 25€ reichen dafür.
mfg
mb
mfg
mb
-
- Kühlerfigur
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 13:19
- Fahrzeug: Frontera B 2,2 DTI
Re: AGR Ventil
Hallo also das AGR ist mit Sicherheit hin habnen Schlauch direkt angeschlossen und keine Reaktion nur ein hörbares Zischen.
Welchen Moto ich habe k.a. wo kann man das leicht feststellen??? Habe keine Unterlagen von dem Auto
Ich mine die Leuchte in der Mitte unten links neben der Tankleucht kommt die Allradleucht u dann kommt dieses rote Dreieck,
Welchen Moto ich habe k.a. wo kann man das leicht feststellen??? Habe keine Unterlagen von dem Auto

Ich mine die Leuchte in der Mitte unten links neben der Tankleucht kommt die Allradleucht u dann kommt dieses rote Dreieck,
-
- Kühlerfigur
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 13:19
- Fahrzeug: Frontera B 2,2 DTI
Re: AGR Ventil
So noch was welches Gerät zum Fehlerauslesen hast du u wo bekommt man es her Das mit Bilder machen versuche ich Mal schauen ob es klappt.
Mfg c.

Mfg c.
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: AGR Ventil
Mach einfach ein Bild vom Motorraum und stell es hier mit picr ein.
Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
-
- Geröllchampion
- Beiträge: 298
- Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 19:54
- Fahrzeug: 2,2 dti
- Wohnort: 79853
Re: AGR Ventil
Lesegerät: mit dem ICARSOFT 902i geht es auf alle Fälle, damit habe ich es schon gemacht. Falls du davon jetzt Verkaufsanzeigen studierst: Entgegen aller Beschreibungen kann man damit nur den Motor auslesen, ABS etc, gehen nicht.
Zudem habe ich noch ein Cartrend OBD2, damit habe ich es nicht probiert aber es kann die gleichen Fehlercodes anzeigen wie das ICARSOFT, deswegen denke ich, dass es auch gehen wird.
Der einzige Vorteil des teureren iCARSOFT ist ein Fehlerbeschreibungstext (welcher mit google übersetzt wurde), bei Cartrend bekommt man nur eine Nummer die man dann in der Anleitung nachschlagen muss.
.....ich hatte die Geräte billiger in Erinnerung.....
Welches AGR hast du:
Wie viel PS hat dein Motor ? 120 oder 116 ?
Ist das AGR Wassergekühlt ?
mfg
mb
Zudem habe ich noch ein Cartrend OBD2, damit habe ich es nicht probiert aber es kann die gleichen Fehlercodes anzeigen wie das ICARSOFT, deswegen denke ich, dass es auch gehen wird.
Der einzige Vorteil des teureren iCARSOFT ist ein Fehlerbeschreibungstext (welcher mit google übersetzt wurde), bei Cartrend bekommt man nur eine Nummer die man dann in der Anleitung nachschlagen muss.
.....ich hatte die Geräte billiger in Erinnerung.....
Welches AGR hast du:
Wie viel PS hat dein Motor ? 120 oder 116 ?
Ist das AGR Wassergekühlt ?
mfg
mb
- Henning123
- Reserveradträger
- Beiträge: 26
- Registriert: Donnerstag 18. Januar 2018, 09:51
- Fahrzeug: Frontera B Olympus Y22DTH
- Wohnort: 49740
-
- Kühlerfigur
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 13:19
- Fahrzeug: Frontera B 2,2 DTI
Re: AGR Ventil
Hallo zusammen das AGR ist eins mit Unterdruck das habe ich ersetzt u siehe da MKL schweigt
116 PS nicht wassergekühlt das AGR
Bj 03 2000
Ich danke euch für die guten Tips !!!
Bilder mache noch was ist picr
so jetzt gehts an die Kofferaumtür die bekommt jetzt auch so einen Gasdruckdämpfer eine super Idee !!!

116 PS nicht wassergekühlt das AGR
Bj 03 2000
Ich danke euch für die guten Tips !!!
Bilder mache noch was ist picr

so jetzt gehts an die Kofferaumtür die bekommt jetzt auch so einen Gasdruckdämpfer eine super Idee !!!

-
- Geröllchampion
- Beiträge: 298
- Registriert: Dienstag 9. Oktober 2012, 19:54
- Fahrzeug: 2,2 dti
- Wohnort: 79853
Re: AGR Ventil
Das Dreieck neben der Allradleuchte ist vom Warnblinker.
Picr ist zum Photos hochladen; das Bild hier ist in der Forensoftware eingebunden und kann nur bedingt vergrößert werden. Kann sein das es über picr besser geht, weiß ich aber nicht so genau.
mfg
mb
Picr ist zum Photos hochladen; das Bild hier ist in der Forensoftware eingebunden und kann nur bedingt vergrößert werden. Kann sein das es über picr besser geht, weiß ich aber nicht so genau.
mfg
mb
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: AGR Ventil
Bestellst du nen Satz Dämpfer (Heckklappe)?
Ich hätte eventuell Interesse am zweiten aus deinem Satz, wenn der übrig wär.
Ich hätte eventuell Interesse am zweiten aus deinem Satz, wenn der übrig wär.
Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
-
- Kühlerfigur
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 13:19
- Fahrzeug: Frontera B 2,2 DTI
Re: AGR Ventil
Hallo
so jetzt habe mal wieder Zeit war ganz schön stressig die letzte Woche
Ach so das rote Dreieck ist also für den Warnblinker u ich dachte schon wunder für was sich das gehört
Ich dachte immer die Zwei blinkanzeigen wären für den Warnblinker, also nicht schlimm wenns nicht leuchtet
braucht kein Mensch!!!
Ich habe mir bei Wagner Autoteile einen Dämpfer für17,99 gekauft Marke MAPCO 20098 die kugelköpfe habe mir bei einem Landmaschinenhändler für 4 € besorgt
das ist ein Traum wie jetzt der Kofferaum von selbst aufgeht und offen bleibt !!!!! Ein Traum
Ich schau mal ob ich Bilder hochladen nann vom Motor.
Mfg c.s.
so jetzt habe mal wieder Zeit war ganz schön stressig die letzte Woche
Ach so das rote Dreieck ist also für den Warnblinker u ich dachte schon wunder für was sich das gehört


Ich habe mir bei Wagner Autoteile einen Dämpfer für17,99 gekauft Marke MAPCO 20098 die kugelköpfe habe mir bei einem Landmaschinenhändler für 4 € besorgt
das ist ein Traum wie jetzt der Kofferaum von selbst aufgeht und offen bleibt !!!!! Ein Traum

Ich schau mal ob ich Bilder hochladen nann vom Motor.
Mfg c.s.
-
- Kühlerfigur
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 13:19
- Fahrzeug: Frontera B 2,2 DTI
Re: AGR Ventil
Noch ein Bild vom Combiinstrument[attachment=0]20180906_193900[1].jpg[/attachment
Es lässt sich nicht drehen
Es lässt sich nicht drehen

- jj.77
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 1961
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 23:53
- Fahrzeug: Frontera B 3.2 V6 Limited Automatik
- Wohnort: 42781 Haan
- Kontaktdaten:
Re: AGR Ventil
Wenn Du Dein Auto aufs Dach legst, kann man's lesen



Mit Gruß aus Haan
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460
-
- Kühlerfigur
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 13:19
- Fahrzeug: Frontera B 2,2 DTI
Re: AGR Ventil
Ja das wäre auch noch eine Möglichkeit
habe ich aber nicht vor!!!
Wie hast du das gemacht naja man kann nicht alles können


Wie hast du das gemacht naja man kann nicht alles können

-
- Kühlerfigur
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 13:19
- Fahrzeug: Frontera B 2,2 DTI
Re: AGR Ventil
Was ist das jetzt für ein Motor
Der Verkäufer hat geschrieben das er ASR hat kann das sein in dem Alter

Der Verkäufer hat geschrieben das er ASR hat kann das sein in dem Alter
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: AGR Ventil
Das ist ein X22DTH.
Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
- Asconajuenger
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 9285
- Registriert: Samstag 25. September 2010, 19:04
Re: AGR Ventil
ASR Antischlumpfregelung? Das gab es nach meiner Kenntniss beim Fronti nicht.
Mfg Richy
Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/

Mein Basteltread: http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4 ... 61#p229861
Si vis pacem, para bellum
http://www.blitz-team-franken.de/
-
- Kühlerfigur
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 13:19
- Fahrzeug: Frontera B 2,2 DTI
Re: AGR Ventil
Danke für die Infos
Das mit dem ASR dachte ich mir auch schon
Mfg c.s.
Das mit dem ASR dachte ich mir auch schon
Mfg c.s.
- jj.77
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 1961
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 23:53
- Fahrzeug: Frontera B 3.2 V6 Limited Automatik
- Wohnort: 42781 Haan
- Kontaktdaten:
Re: AGR Ventil
Manche meinen mit dem ASR auch die Differentialsperre.
Es gibt auch andere Möglichkeiten, Bilder in Foren einzubinden. Aber mit picr.de bleiben sie dauerhaft, während andere Anbieter die Fotos löschen, wenn sie innerhalb einer bestimmten Zeit, z. B. 1 Jahr, nicht angesehen oder abgerufen worden sind. Dann ist anstelle des Fotos nur noch ein rotes X zu sehen.
Das war keine Zauberei, das kannst Du auch. Den Mauszeiger habe ich auf Dein Bild gestellt, mit der rechten Maustaste das Bild auf meinen Rechner gespeichert und dort im Uhrzeigersinn um 180° gedreht. Das gedrehte Bild mit www.picr.de hochgeladen und den erzeugten Link in meinen Beitrag gesetzt.
Es gibt auch andere Möglichkeiten, Bilder in Foren einzubinden. Aber mit picr.de bleiben sie dauerhaft, während andere Anbieter die Fotos löschen, wenn sie innerhalb einer bestimmten Zeit, z. B. 1 Jahr, nicht angesehen oder abgerufen worden sind. Dann ist anstelle des Fotos nur noch ein rotes X zu sehen.
Mit Gruß aus Haan
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460
Joachim
Gebrauchtteile für Frontera B (keine für den A): http://stores.ebay.de/frontera-b-teile-haan
-- Bitte keine SMS schicken, das Handy ist oft tagelang aus. --
Detailfotos Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=155601#155601
Unterschiede Frontera B: http://forum.opel4x4.de/viewtopic.php?p=195460#195460